matzeho 10 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Hallo, irgendwo hab ich einen Knoten. Ich habe eine Fritzbox und einen 2008-Server. Faxen mit Fritzfax klappt ja prima. Die Faxe werden der Fritzbox auch prima angenommen. Problem: die versendeten Faxe liegen alle verstreut in den Fritzfax-Clients. Deshalb wollte ich einen Faxserver auf den 2008-Server einrichten. Der benötigt aber ein Modem. Es kommt hinzu, dass dieser auf einem XEN-Server läuft. Eine USB-Lösung ist somit nicht realisiertbar. Warum aber auch. Eine LanCapi wird doch bereits durch die Fritzbox zur Verfügung gestellt. Ich benötige nun ein Modem, dass auf die LanCapi der Fritzbox aufsetzt. DAS bekomme ich nicht hin. Dafür brauche ich einen ISDN CAPI Port-Treiber ? Sehe ich das richtig. Sehe ich das richtig, dass AVM genau sowas für die Fritzbox nicht anbietet? Was gibt es da für Möglichkeiten? Danke!
mba 133 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Du kannst die Faxablage der Clients auch mit einem Netzlaufwerk realisieren. Hoffe das löst Dein Primärproblem. In Fritzfax -> Fax -> Einstellungen -> Faxordner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden