Stento 10 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo. Bei uns läuft auf einem Server ein Windows Server 2003 OS. Anfangs war alles ok. Nur als ich dann eines Tages von einem ClientXP Daten auf den Server rüberkopieren wollte, hat er für eine 3 MB Datei über 5 Minuten gebraucht. Vom anderen XP Client war das genauso. Ich hatte dann zwei Tools genommen (netio und jperf), um die Verbindung zu testen. UDP ging sehr schnell, aber auch hier bei TCP Check hat es sehr lange gedauert. Das Tool hat Daten einmal über UDP kopiert, hin und zurück und einmal mit TCP. Ich weiß nicht, woran das liegen kann. Ich habe dann auf dem Server die eine Netzwerkkarte onboard deaktiviert und dafür die zweite NIC aktiviert. Jetzt läuft der Kopiervorgang schön schnell. Was ist hier passiert? Warum ist bei der NIC1 der TCP Strom sehr langsam? Was könnte die Ursache sein? Gruß Stento
blub 115 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo, Hast du den aktuellsten Treiber? Benutzt du eine MarkenNetzwerkkarte? blub
Stento 10 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Es ist ein HP Server und ich nutze die onboard NIC. HP NC 373i, so heißt die Netzwerkkarte unter Netzwerkverbindung. Alle Treiber sind original von HP. Das System lief auch immer ohne Probleme. Nur jetzt kann man nicht mal eine kleine 3MB Datei rüberkopieren, weil er 10 Minuten oder sogar länger braucht. Die Karte ist auf 1GB / Autonegotation eingestellt. Wir haben das Netzwerkkabel von NIC1 in NIC2 reingesteckt und jetzt läuft alles viel schneller. So wie es auch sonst immer war.
Sunny61 834 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Es ist ein HP Server und ich nutze die onboard NIC. HP NC 373i, so heißt die Netzwerkkarte unter Netzwerkverbindung. Alle Treiber sind original von HP. Sind die Treiber aktuell? Was sagt denn HP zu dem Problem?
Stento 10 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Ich habe den HP Support noch nicht angesprochen. Ich vermute mal, dass es eher an ein Windowsproblem liegt. Kennt ihr vielleicht die Ursache davon? Vor einer Neuinstallation will ich mich schon davor drücken.
Sunny61 834 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Ich habe den HP Support noch nicht angesprochen. Und weshalb nicht? Ich vermute mal, dass es eher an ein Windowsproblem liegt. Kannst Du die Vermutung beweisen? Kennt ihr vielleicht die Ursache davon? Die Treiber für die eingebaute Netzwerkkarte sind nicht aktuell und möglicherweise ist die Firmware auch veraltet. Aber all diese Dinge kann dir der Support von HP in wenigen Minuten erläutern. Vor einer Neuinstallation will ich mich schon davor drücken. Wer hat etwas von einer Neuinstallation geschrieben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden