memphis1 12 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Guten morgen zusammen, ich kämpfe schon einiger Zeit mit dem Backup der Datenbank von Exchange. Das ding will nicht gesichert werden!! Was ich shcon komisch finde, ist das bei der Auswahl der Informationsspeicher kein Inhalt anzeigt... Habe damals die DB von Exchange auf ein seperates Raid im Rechner verlegt, das ist bei mir Laufwerk "D". Im Auswahl von Symantec sehe ich die komplette Datenbank, kann Sie auch auswählen, aber sobald die Sicherung läuft, sichert er die die nicht weg. Er sagt auch nicht, das in der Sicehrung was fehl gelaufen ist, 100 % fertig. Sichert aber nur 1.7 GB, die DB ist aber 80 GB groß. Zur Installation: Auf dem Backup Server läuft Windows Server 2008 64 bit, sowie auf dem Exchange Server auch. Zusätzlich habe ich auf dem Backup Server die Exchange Management Console installiert (ist der gleiche Software stand wie auf dem EX). Habe einen neuen User für die Sicherung angelegt, der hat lokale Admin Rechte auf dem EX, ist Domain-Admin sowie Exchange Admin. Noch was vergessen... Der User, der die Sicherung macht, Bakcup, hat auch ein Postfach, und das ist auch in der globalen Address Liste sichtbar. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Wenn irgendwelche Info's fehlen, einfach bitte Bescheid geben... Gruß
GuentherH 61 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo. das ist bei mir Laufwerk "D". Im Auswahl von Symantec sehe ich die komplette Datenbank Du kannst aber die Exchange Sicherung nicht durch Auswahl des Laufwerkes durchführen. Für den Exchange muss es eine extra Auswahl geben. Ein Agent für den Exchange Server ist aber schon vorhanden? LG Günther
memphis1 12 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo, was meinst du mit der Auswahl von Exchange? Das finde ich ja gerade so komisch... Kenne das von älteren Versionen, das die Datenbank immer im Informationsspeicher zu sehen ist, und ich die dort auswählen kann. Der Agent ist installiert auf dem Exchange, zusätzlich natürlich der eigentliche Agent für Symantec. Anbei mal ein Bild von meiner Auswahl: Gruß
GuentherH 61 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hi. Wenn du die Daten aus dem Filesystem auswählst, kann die Sicherung nicht funktionierten. Welche Auswahl hast du den, wenn du auf Informations Store klickst? LG Günther
memphis1 12 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Ah, gut zu wissen, danke... Hier mal ein neues Bild:
GuentherH 61 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja und, klappt es jetzt? LG Günther
memphis1 12 Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 Guten morgen, nee, leider nicht. Hab ja das Bild gestern noch gepostet, wie es bei mir aussieht. Habe gestern sogar noch mal die Backup SOftware neu installiert, Agenten neu installiert, nur leider klappt es immer noch nicht.. Kurz zum Verständniss, es müsste auf jeden Fall die Datenbank im Informationsspeicher zu sehen sein, oder? Gruß
XP-Fan 234 Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Hallo, Kurz zum Verständniss, es müsste auf jeden Fall die Datenbank im Informationsspeicher zu sehen sein, oder? Gruß du siehst doch auf deinem letzten Screenshot den Microsoft Information Store. Hake diesen mal an und sichere beide Datenbanken (Mailbox, Public Folder Database ).
memphis1 12 Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 Hallo, das habe ich, nur leider sind die Größen nur 0KB groß, wie man sieht. Deswegen meine ich ja, da stimmt was nicht... Nur ich weiß nicht was, :( Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden