Jump to content

Kein einziger Drucker geht, NT kaputt?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

habe mal wieder ein Problem:

 

Auf einem (nicht netzwerkstauglichen) Laptop mit NT4 SP4 funktioniert KEIN Drucker. Ich habe verschiedenste Drucker und dazugehörige Treiber probiert, alle funktionieren auf einem andern PC nur auf dem Zenith6000 (welcher bisher problemlos druckte!) geht plötzlich überhaupt kein Drucker mehr.

 

Drucker, Treiber und Kabel sind i.O.

 

Einzig die LPT-Schnittstelle konnte ich nicht prüfen, wenn ich Testseite drucken will zuckt der Drucker wie wild, wirft je nach Typ 1 Blatt Papier aus und meldet dann "Fehler beim Schreiben zu LPT1: für Dokument Testseite: Das Gerät ist nicht bereit."

 

Er ist es aber definitiv und am anderen PC druckt er auch.

 

Ist die Schnittstelle hin oder ist im NT intern was defekt?

Kann man das NT-Drucksystem (nicht den Treiber, der geht!) neu installieren?

 

Bin auf Lösungsvorschläge gespannt!

 

MfG

Holger

Geschrieben

Hast Du schon mal versucht, den Gerätemanager oder das Eventlog

nach Einträgen zum Thema zu durchsuchen?

 

Wozu denn neu installieren ???

 

Starte doch einfach den Dienst neu !

 

 

 

Gruß cdis

Geschrieben

Die Druckwarteschlange, bzw. (auf englisch) den Spooler!

Sieh auch mal nach, ob nicht evtl. irgendwelche alten Druckaufträge

noch immer in der Warteschlange stehen, dann nämlich kannst Du

lange warten, ehe es weitergeht!

 

Ggf. Druckjobs anhalten und löschen, dann neuen Druckjob starten!

 

 

Gruß cdis

Geschrieben
Original geschrieben von cdis

Die Druckwarteschlange, bzw. (auf englisch) den Spooler!

Sieh auch mal nach, ob nicht evtl. irgendwelche alten Druckaufträge

noch immer in der Warteschlange stehen, dann nämlich kannst Du

lange warten, ehe es weitergeht!

 

Ggf. Druckjobs anhalten und löschen, dann neuen Druckjob starten!

 

 

Gruß cdis

 

Warteschlange zeigt die Testseite an, habe sie auch mal geleert, brachte aber nichts. Druckjobs laufen, Drucker ist nicht angehalten.

 

Das gilt auch für andere Drucker, überall der selbe Kram. Es scheint irgendwas mit NT allgemein zu tun zu haben. Kann ich die LPT-Schnittstelle eigentlich irgendwie testen?

 

Auch ein einfaches "C:\>copy autoexec.bat > lpt1:" brachte nur einen Fehler.

Geschrieben
Original geschrieben von holger_s

Kann man das NT-Drucksystem (nicht den Treiber, der geht!) neu installieren?

 

Woher weisst Du, daß der Treiber in dem System geht?

Entferne doch mal den Drucker inkl. Treiber, Drucker auch abstecken - auch wenn NT kein Plug & Play kann ;)

 

Dann wieder anstecken und neu installieren.

Das NT-Drucksystem kann nicht entfernen bzw. neu installieren.

Geschrieben

Ich habe da noch eine Idee!

Schau doch mal nach, ob der Drucker über PCL oder Postscript angesteuert wird

und vergleiche das mit den für den Drucker (lt. Handbuch) erforderlichen Einstellungen!

 

 

Gruß cdis

Geschrieben
Original geschrieben von Lian

Woher weisst Du, daß der Treiber in dem System geht?

Entferne doch mal den Drucker inkl. Treiber, Drucker auch abstecken - auch wenn NT kein Plug & Play kann ;)

 

Dann wieder anstecken und neu installieren.

Das NT-Drucksystem kann nicht entfernen bzw. neu installieren.

 

Habe denselben Treiber auf anderen PCs am laufen, neu installieren bringts nicht...

Geschrieben

Keine weiteren Ideen?

 

Ich weiß, Neuinstallation ginge noch, aber da gibts das nächste Problem, Zenith6000 hat nur CDRom-Laufwerk ODER Floppy-Laufwerk und CDRomlaufwerk ist nicht bootfähig....;-(((...

 

Wie bekomme ich dann sauber NT4 installiert?

 

MfG

Holger

Geschrieben
Wie bekomme ich dann sauber NT4 installiert?

Mit den 3 Setup-Bootdisketten, die in der NT-Schachtel sind. Wenn man die nicht mehr haben sollte, macht man die sich halt, indem man die CD einlegt und aus der Kommandozeile auf der CD im I386 den Befehl winnt32.exe /ox ausführt.

 

 

grizzly99

Geschrieben

Hallo an alle fleißigen Helfer,

 

hatte heute das Glück und konnte einen baugleichen Laptop in die Hände kriegen, habe dann mal die Platten über kreuz getauscht... und nun druckt der alte Laptop immer noch nicht, aber die "defekte" Platte druckt im anderen Laptop...

 

-->> Am ersten Laptop ist die Schnittstelle kaputt!!!

 

Nicht immer ist die Software schuld, da hätte selbst Linux kapituliert!

 

MfG

Holger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...