Jump to content

oFSO.Copyfolder -> "unknown username or password" bei Windows Server 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche mit VBS einen Ordner von Server A nach Server B zu kopieren. Hier das Script in Kurzform:

 

 

strSource "\\serverA\c$\tools\script"
strDest = "\\serverB\c$\temp"

oFSO.CopyFolder strSource, sDest, True

 

Das klappt bei Windows Server 2003 ohne Probleme. Ich will es nun bei Windows Server 2008 R2 einsetzen, bekomme dann aber bei CopyFolder einen Fehler: "Error: Logon failure: unknown user name or bad password."

Ich führe das Script unter meinem Account aus, bin auf den Servern unter den lokalen Admins vertreten. Komme von anderen Servern auf die Dollarfreigabe auch ohne Probleme drauf. Habe darauf hin mal Benutzerfreigaben eingerichtet auf den Maschinen und es klappte auch nicht.

 

Jemand eine Idee? Kann ich Username und Passwort in der CopyFolder Zeile mitgeben?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp, die UAC ist aber bereits komplett ausgeschaltet und es wurde auch neu gebootet.

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

 

EnableLUA ist auf 0

bearbeitet von blob
Geschrieben

strSource "\\serverA\c$\tools\script"
strDest = "\\serverB\c$\temp"

oFSO.CopyFolder strSource, sDest, True

 

Das klappt bei Windows Server 2003 ohne Probleme. Ich will es nun bei Windows Server 2008 R2 einsetzen, bekomme dann aber bei CopyFolder einen Fehler: "Error: Logon failure: unknown user name or bad password."

 

Bei der Source oder bei der Destination?

 

Ich führe das Script unter meinem Account aus, bin auf den Servern unter den lokalen Admins vertreten. Komme von anderen Servern auf die Dollarfreigabe auch ohne Probleme drauf. Habe darauf hin mal Benutzerfreigaben eingerichtet auf den Maschinen und es klappte auch nicht.

 

Ist UAC auf beiden Servern abgeschaltet? Läuft das Script im Taskplaner oder führst Du es manuell aus?

Geschrieben

Ich führe das Script manuell aus. UAC ist überall aus. Habe nun mehrere Tests gemacht und schuld ist die C$ Freigabe, also das Ziel. Habe es nun so gelöst dass er ein Netzlaufwerk auf die C$ Freigabe erstellt (hier kann ich ja Username & Passwort mitgeben), den Ordner kopiert und das Netzlaufwerk wieder automatisch trennt. So klappt es =)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...