Jump to content

TS-Clients auf ihr Netz prüfen und unterschiedliche GPOs anwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich suche eine Variable oder wmi oder sonst etwas wo ich unterscheiden kann, ob ein Client remote arbeitet (VPN-Einwahl) und Citrix öffnet oder direkt im Netz ist und Citrix öffnet.

 

z.B.

if IP = 10.125.x.x dann mappe mir laufwerk xyz

und wenn nicht 10.125.x.x dann mappe mir nichts.

 

Wenn ich z.B. "set" per veröffentlichten CMD-Applikation ausführe, zeigt er mir die Variablen des TS an, ebenso auch bei ipconfig.

 

Daher suche ich ein Kriterium in Form einer variablen die ich z.B. per kix einbinden kann.

 

Viele Grüße und vielen Dank

Michael

Geschrieben

Danke für die reichlichen Informationen.

Habs direkt umgesetzt. War ja ein Kinderspiel.

Echt doofe Frage von mir. Das mir das nicht direkt eingefallen ist.

...

(Ich hoffe du erkennst die Ironie in meinen Sätzen.)

 

...

Wäre nett wenn du etwas ausführlicher schreiben könntest.

 

Also ich formuliere meine Frage etwas um:

Wie kann ich meine Anforderung in einer GPO per z.B. Skript umsetzen?

Eine kurze Anleitung wäre prima.

 

Danke

Geschrieben

Hi,

 

danke für die Hilfe.

Leider funktionieren die Tipps so nicht (wmi & GPO mit Itemsteuerung),

da die Filterung nicht auf die tatsächliche Client-IP (z.B.10.125.x.x) bei Öffnen der veröffentlichen Citrixapplikation zugreift, sondern die des Citrixservers. (z.B. 10.101.x.x).

 

Zum Verständnis:

Meine GPO ist wie folgt konfiguriert:

Führe Mapping nur durch, wenn der Client die IP 10.125.x.x hat.

<-- Das Mapping wird bei meinen Tests leider nicht durchgeführt, obwohl der Client die IP 10.125.x.x hat

 

Wenn ich in der GPO aus der 10.125.x.x die 10.101.x.x (Citrixserver) mache funktioniert das Mapping einwandfrei.

 

Fazit:

Da die GPO am Citrixserver ausgeführt wird, wird die IP des Citrixservers als Client-IP verwendet welches für meine Anforderung schlecht ist, da ich die tatsächliche Client-IP (10.125.x.x) benötige.

 

 

Gibt´s weitere Ideen?

Ich bin beim googlen noch auf "ICAClientInfo.exe" gestoßen. Leider funktioniert das bislang auch noch nicht. :-(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...