Dukel 468 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Das geht aber so nicht. Eine Art Raid 0 für Fileshares geht so nicht. Entweder du lebst mit dem Workaaround oder du erweiterest einen der Server mit Platten oder du lässt das ganze sein.
carlito 10 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ok., geht also per DFS nicht!Denn wie geschrieben soll es wie folgt funktionieren: "Ich will aber alles nur auf z.B. "Z:" speichern und um die Verteilung der selbigen soll sich der Server mit dem Stamm kümmern." Ich verstehe noch nicht was du mit dieser Art der Verteilung erreichen willst. Eine Lastverteilung? Oder was sonst? :confused:
Loox 10 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2011 a) Ich habe 2 Server mit je einer System- und einer großen Datenplatte. b) Ich brauche einen großen Speicher, der eben wie eine Festplatte (quasi Raid 0) angesprochen werden kann und nicht nur über verschieden Verzeichnisse.
Loox 10 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ok, ansonsten erst mal Danke für die Hinweise. Meine Lösung wird/muß nun eben so aussehen, das die User aufgeteilt werden und dann per Gruppenrichtlinie die Ressourcen auf Server 1 bzw. 2 zugeteilt bekommen um so den vorhandenen Speicher ähnlich auszulasten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden