Jump to content

Auswirkungen bei Änderung an den Kennwortrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

ich sitz momentan vor der Herausforderung, die Kennwortrichtlinien in einer AD-Umgebung (2k3) zu ändern. Dabei stellt sich die Frage, was mit den bestehenden Benutzerkonten passiert, wenn die Kennwortrichtlinie (Minimale Kennwortlänge) auf eine höhere Zeichenzahl gesetzt wird, passiert...hat damit jemand von euch Erfahrungen? Ich will vermeiden, dass mir die Anwender am Tage nach der Änderung die Bude einrennen xD

 

In einer Testumgebung lief alles ganz normal weiter, jeder Benutzer konnte mit dem kurzen Passwort angemeldet werden und es traten keine Aussperrungen vom System ein....

Ebenfalls konnte die Richtlinie, die auf Domain Policy-Ebene verknüpft ist auf den Clients mit gpresult nachgewiesen werden...

 

Ich würde mich über Tipps oder Erfahrungsberichte von euch freuen.

 

Vielen Dank.

 

Hab mit der Sufu nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde...

Geschrieben

Hi,

 

Danke für die schnelle Antwort.

So habe ich das in der Testumgebung auch wahrgenommen, aber ich bin froh, das noch von anderer Stelle zu hören.

Selbes Resultat erwarte ich auch bei Konten, wo z. B. "Kennwort läuft nie ab" gesetzt ist...

Ich denke das spiegelt deine Aussage wieder...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...