Jump to content

server.exe & sqlserver.exe 80b/s netzlast nonstop?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist das normal dass die zwei exe so viel last für sich nehmen ?

 

das ist dauerhaft so.. und macht die kiste echt lahm.

 

kann man sehen was sie exe senden und für welche anwendung ? kann man das begrenzen verringern ?

 

sqlq.png

Geschrieben

Naja, die sqlservr.exe ist ja kein Gheimnis, hierbei handelt es sich um den SQL Server.

 

Auch bei der server.exe handelt es sich vermutlich um den Serverdienst von Windows (jedenfalls wenn sich die exe im Pfad [Laufwerk]:\Windows\System32 befindet).

 

Beide Dienste bedienen übelicherweise Netzwerkanfragen, von daher wäre es quasi sinnfrei hier etwas zu begrenzen, es sei denn der SQL Server wird nur lokal genutzt, dann kann man dessen TCP/IP Protokoll ausschalten.

 

Besser wäre es die Netzwerkgeschwindigkeit zu verbessern, denn 10 MBit/s sind heutzutage nicht mehr zeitgemäss und selbst 100 MBit/s werden je nach Useranzahl recht schnell knapp.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Die Netzwarte hat 100Mbit Volldublex, wieso da 10Mbit steht weiss ich jetzt nicht.

 

 

der Server ist in einem Netzwerk.. und wird für eine Inventar software benutzt.

 

Die software kenne ich leider noch nicht so gut und weis nicht ob die so viel Traffik braucht.

 

Wenn das für die server.exe und sqlserver.exe normal ist dann will ich da nicht rumfummeln. :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...