Jump to content

Backup Software


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche nach einer Backup-Software die folgende Anforderungen erfüllen sollte.

Speichern auch NAS

Wiederherstellen einzelner Dateien

Wiederherstellen ganzer Server

und Sicherung Virtueller Server (ggf. im laufenden Betrieb)

Ist da Backup Exec die beste Wahl?

 

Viele Grüße

 

fun Gogh

Geschrieben
Hallo,

 

ich suche nach einer Backup-Software die folgende Anforderungen erfüllen sollte.

Speichern auch NAS

Wiederherstellen einzelner Dateien

Wiederherstellen ganzer Server

und Sicherung Virtueller Server (ggf. im laufenden Betrieb)

Ist da Backup Exec die beste Wahl?

 

Bei diesen unglaublich umfangreichen Informationen kommen viele in Frage...

 

Vielleicht magst du mehr über die Umgebung schreiben. Wie viele Server? Wie viele Standorte? Welche Betriebssysteme? Welche Server Applikationen? Welches NAS? Welche Virtualisierungsplattform?

Geschrieben

Es handelt sich um ein kleines Büro. Es sind 3 "echte" Server und 2 Virtuelle Server (ms virtual Server).

Betriebssysteme sind Windows 2003. Applikationen sind MS CRM, MS Sql 2005.

Für ein NAS hat man sich noch nicht endscheiden.

Geschrieben
Es sind 3 "echte" Server und 2 Virtuelle Server (ms virtual Server).

 

Welche Rollen haben diese Server? MS CRM und MS SQL 2005 ist ein bisschen wenig für 5 Server...

 

Um welche Datenmengen geht es? Ist ein Bandlaufwerk vorhanden? Wenn ja, welches? Sind dir die Begriffe RTO und RPO bekannt?

Geschrieben
1x DC

1x Fileserver

1x Exchange

1x VS MS CRM

1x VS SQL

 

Welche Exchange Version? Und nochmal die Frage: Um welche Datenmengen geht es?

 

Bandlaufwerke sind nicht vorhanden.

 

Dann wäre es IMHO sinnvoll im Rahmen der Backup Planung eines anzuschaffen.

 

Es soll auf Festplatten geischert werden.

 

Spielt die Auslagerung von Sicherungen zwecks Disaster Recovery keine Rolle? Wie willst du Sicherungen auf einem NAS "auslagern"? Wurde über die gesetzlichen Auflagen (z. B. Revisionssicherheit) nachgedacht?

 

RTO und RPO sind nicht bekannt.

 

Die Begriffe oder die Werte? Egal. Lies mal https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Disaster_Recovery und ermittle RPO und RTO.

Geschrieben

Ehrlich gesagt, du willst einen Dienstleister einschalten der wenigstens ein Datensicherungskonzept erstellt, nachdem du dann die entsprechende Software kaufst und ggf. diese einrichtet.

 

Jede halbwegs vernünftige Backupsoftware kann die Dienste sichern, die du hast.

Backup Exec wird sicher nicht die beste Wahl sein, aber das kommt ganz auf die Voraussetzungen an (Budget, Know-How, Längerfristige Planung der IT,...).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...