Jump to content

per GPO Datei löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich habe folgende Anforderung:

 

Domäne mit W2K8 R2 Servern und Funktionsebene

Clients mit Windows XP und Windows 7

Installation SolidEdge ST2 auf Windows 7

 

Wenn ich das SolidEdge installiere kann ich über eine Systemvariable (SEDEMON_LICENSE_FILE) dem SolidEdge sagen, auf welchem Server mit welchem Port der Lizenzserver läuft. Leider wird diese Variable nur ausgelesen, wenn im Programmverzeichnis (C:\Program Files (x86)\SolidEdge\Version 102\Program) KEINE Datei SELicense.dat ist.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Datei über die GPO löschen zu lassen?

 

Danke im vorraus für Eure Hilfe und Ideen.

Thomas

Geschrieben
Script (beim Booten), welches die Datei löscht

 

Hallo Dukel,

 

klar, danke, da bin ich im gleichen Moment drauf gekommen wie Du :)

Als ich mir soeben nochmals alle Möglichkeiten durchgesehen habe, blieb ich direkt bei "Scripts" hängen. Sollte ja eigentlich ohne Probleme in der Computerkonfiguration funktionieren, oder?

Hast Du für mich auch noch eine einfach Lösung, wie ich das auf Windows 7 - Rechner beschränken kann?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi,

 

Hast Du für mich auch noch eine einfach Lösung, wie ich das auf Windows 7 - Rechner beschränken kann?

 

zum Beispiel über einen WMI-Filter (in dem Beispiel alles Windows 7 und höher):

SELECT version, producttype FROM Win32_OperatingSystem WHERE version >= "6.1" and producttype = "1"

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben (bearbeitet)

Servus olc,

 

kannst Du mir auch noch einen Tip geben, wie ich das mache? Das habe ich noch nicht gemacht (auch noch nicht gehört).

 

Moment, ich habe etwas gefunden, wie das funktionieren könnte. Ich teste das mal durch.

 

Ist das dann wirklich so einfach?

Ich kreiere in der GPO-Verwaltung einen WMI-Filter mit diesen Einstellungen:

13274019.jpg

und diesen Verknüpfe ich dann auf das GPO-Objekt?

 

Passt der Namespace oder muss ich den auch ändern (wahrscheinlich "root\WMI" oder?)? Ok, ich habe auch das auf der MS-Seite gefunden:

Zitat:

The Win32_OperatingSystem class is derived from CIM_OperatingSystem.
Namespace:\root\cimv2

 

Danke vielmals für Deine Hilfe!

Thomas

bearbeitet von TruckerTom
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...