Jump to content

Windows Server 2008R2 - Kompatiblitätsmodus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

welcher Experte von euch hat Rat:

===========================

 

Ein Programm welches nicht wollte, hatten wir versucht

mit dem Kompatiblitätsmodus auszuführen (von win98 bis 2008 sp1).

Bei einem Modus, nämlich Win98 kam ein besonderer Fehler. Also wollten wir es wieder rausklicken und normal ohne Kompatiblitätsmodus starten.

 

Und jetz der Spaß...-> es geht nicht mehr raus.

Der Haken wohl schon, jedoch nicht die Funktion. Sprich, wenn ich die Datei umbenenne, kann ich sie wieder normal starten. Wenn ich sie wieder in den originalnamen ändere, -> wieder die "defekte" Kompatibilitätseinstellung.

 

 

Meine Frage also:

Wo speichert Windows 2008R2 sei es in Registry oder in einem File, seine

Kompatiblitätseinstellungen ab. Also welche Datei mit was gestartet werdne muss. Genau da muss ich nämlich rein und den Eintrag rauslöschen, weil das System selbst, macht es nicht..

Link to comment

Hi,

 

thx. Tipp is Cool.. Aber leider is da kein Eintrag drin.... ;-(

unter HKLM waren jedoch welche drin im selben pfad, massig, genau mit der ****en Einstellung

mit Win-98.

hab sie alle rausgelöscht und rebootet, aber irgdnwo dürfte er noch was haben... den fehler habe ich immer

noch

 

datei mit originalnamen -> geht nicht zum starten -> umbenennen auf irgendwas.exe -> geht zum starten

 

hast du noch wo so einen geheimpfad in der Reg?

Link to comment

Solltest du mit einem anderen Benutzer angemeldet sein, als der mit dem die Kompatibiliätseinschränkungen gemacht wurden, findest du den Pfad unter HKEY_USERS\<SID>\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers.

 

Im Zweifel einfach unterhalb von HKEY_USERS\ nach der .exe Datei des betroffenen Programms suchen.

Link to comment

Hallo,

 

ich konnte es nur noch lösen indem ich die Eintrage aus den deinigen Registry Pfaden löschte, und dazu das gesamte Benutzerprofil.

 

Damit das Benutzerprofil korrekt löschte musste ich auch nocht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

 

Den Benutzer löschen damit er ein neues Profil bekam.

 

Dann ging alles.

Thx

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...