PatrickKByte 12 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Hallo Freunde, ein Kunde verwendet einen SBS2003 Std mit Exchange. Wenn ein Außendienstler in einer Email eine bestimmte Phrase, z.B. #rma# oder #auftrag#, #agb# etc. in den Betreff eingibt, hängt die Disclaimer-Software automatisch die richtigen Dateien an und greift auf vorgefertigte Email-Templates zurück. So konnte ich einen großteil der "gleichen" EMails endgeräteunabhängig automatisieren und bin stolz drauf :cool: Nun möchte der Chef, dass ein Teil dieser Emails in einen öffentlichen Ordner getrackt werden. Das Eingeben einer CC- oder BCC-Adresse müsste nun serverseitig einzustellen sein. Mittels der Disclaimer-Software ist es leider nicht möglich (Softalk MailDisclaimer, E-Mail-Haftungsausschlüsse für Exchange ). Wie würdet ihr das lösen? Habt ihr das gelöst? (PS: Bevor ihr mich drauf hinweist: In den Arbeitsverträgen/Kooperationsverträgen ist mit den Mitarbeitern vereinbart, dass dieser Teil der Emails archiviert/gelesen wird, VLG von einem Datenschutzbeauftragten!)
NorbertFe 2.296 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Auch wenns nicht direkt hilft, aber mit Exchange 2007/2010 sollte sich das relativ einfach mittels einer Transportregel erledigen lassen. Bye Norbert
PatrickKByte 12 Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Auch wenns nicht direkt hilft... Ääähm... Jap. Aber trotzdem gut zu wissen, ich teste das mal in meinem 2007er Exchange. Dennoch ist das Problem damit leider nicht gelöst.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Ääähm... Jap. Aber trotzdem gut zu wissen, ich teste das mal in meinem 2007er Exchange. Dennoch ist das Problem damit leider nicht gelöst. Dass dein Problem damit nicht gelöst ist, ist mir auch klar. :rolleyes: Du wirst aber wahrscheinlich kaum andere Antworten erhalten können, da du entweder Eventsink Scripting können müßtest, oder auf ein alternatives Disclaimerprodukt umsteigen müßtest, welches diese Funktion bietet. Deswegen mein Vorschlag eventuell mal über ein Update nachzudenken. ;) Bringt ja auch noch diverse andere Vorteile mit sich. ;) Bye Norbert
PatrickKByte 12 Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Entschuldige, das sollte nicht frech wirken. Für den Kunden kommt aus Budgetgründen kein neues OS in Frage. Kennst du / kennt ihr eine bessere Disclaimer-Software, die das kann?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Mir wäre keins bekannnt, aber das muß nichts heißen. Ich kann nur sagen, dass es Mail Disclaimers von Exclaimer.com nicht kann. Die haben auch ein Produkt für Exchange 2003, aber das kenne ich nicht. Bye Norbert
PatrickKByte 12 Geschrieben 31. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2010 Mir wäre keins bekannnt, aber das muß nichts heißen. Ich kann nur sagen, dass es Mail Disclaimers von Exclaimer.com nicht kann. Den habe ich bei mir am SBS2008 auch im Einsatz. Whatever, legen wir mal ein den neueren Exchange erneut ans Herz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden