Jump to content

2008 SBS wie kann man den kompletten öffentlichen Ordner zurücksichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo magicpeter

 

Hat das Ganze auch hiermit zu tun?

http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/emails-oeffentlichen-ordner-alle-verschwunden-172024.html

 

Sobald es um Restores oder Item Wiederherstellung mit Public Foldern geht, finde ich dies immer eine eher heikle Angelegenheit. Warum?

- Restore von PF DBs geht nicht per RSG

- Repliakation zwischen PF DBs (was gelöscht wird, wird auch repliziert)

 

Es gibt also noch die Möglcihkeit, die ganze DB direkt per Backup zu restoren.

 

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, die Objekte per PFDavAdmin anhand der DeletedItemRetention wiederherzustellen. Und die scheint ja bei dir laut dem anderen Thread folgend zu sein:

 

DeletedItemRetention : 200.00:00:00

 

Hier der Link dazu:

Jesper Bernle | Exchange Server: Easy Public Folder recovery through PFDAVAdmin

 

Ob damit auch einzelne Mails wiederhergestellt werden können kann ich nicht genau sagen.

 

Grüsse

fluehmann

Geschrieben

Hi fluehmann,

 

Ja, es auch damit zu tun.

 

OK, es würde mir reichen den gesamten ÖO zurückzusichern.

 

Aber wie und wo mache ich das unter Windows?

 

Welches Programm brauche ich.

 

Wie sieht der Ablauf aus?

 

Da ich das noch nie gemacht habe bin ich da ehr vorsichtig.

 

Danke für deine Hilfe.

Geschrieben
wir setzen einen 2008 SBS ein und sichern mit der Windows Sicherung.

 

Da solltest du doch wissen mit was du Sicherst?

 

Sonst findest du zu Exchange 2007 hier Hilfe:

Using Backup to Back Up and Restore Exchange Data: Exchange 2007 Help

How to Perform a Basic Restore of Exchange Databases: Exchange 2007 Help

 

Falls Exchange 2010 am laufen ist, gibt es hier ein Tool das das eigentliche PFDavAdmin ersetzt:

You Had Me At EHLO... : Exchange, meet ExFolders

 

Grüsse

fluehmann

Geschrieben
Wollte den ersten Threat nicht sprengen und habe deshalb einen eigenen erstellt.

 

Häh? Du stellst eine Frage im einen Thread und stellst die daraus resultierenden Folgefragen dann in einem neuen nichtmal verlinkten? Die Logik muß man nicht verstehen, oder?

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...