Jump to content

Subnetzbroadcasts werden in andere Subnetze weitergeleitet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht hat hier jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Folgendes ist gegeben:

 

  • Windows 7 (Ultimate)-Rechner mit einer Netzwerkkarte
  • 2 IPV4-Subnetze auf der Karte:
  • - 168.152.32.1 255.255.255.0
  • - 168.152.33.1 255.255.255.0

Ich habe ein Programm geschrieben, dass auf 168.152.32.1 läuft (der Socket ist direkt an diese Adresse gebunden, nicht an alle lokalen / INADDR_ANY).

Wird jetzt ein Telegramm im Broadcast an Adresse 168.152.33.255 gesendet wird dieser Broadcast ebenfalls von meinem Programm empfangen.

Unter XP tritt dieses Problem nicht auf und die Broadcasts werden korrekt nur an die Sockets verteilt, die an Adressen des zugehörigen Subnetzes gebunden sind.

 

Das Verhalten konnte auf 2 Win7-Rechnern reproduziert werden (Professional & Ultimate).

 

Hat evtl. irgendjemand eine Idee, wie man zum korrekten Verhalten zurückkehren kann?

 

PS: Ich hab' auch schon mal die Reg geprüft. Parameter wie IPEnableRouter und ForwardBroadcasts sind nicht gesetzt / stehe auf 0.

 

Danke im Voraus,

AngusX.

Geschrieben

@Userle:

Habe das IPV6-Protokoll für alle Schnittstellen deaktiviert. Hilft aber leider nichts. Sobald beide Adressen auf einem Adapter liegen bekommen sie alle Broadcasts mit.

 

@zahni:

Das Programm spannt mit einem auf UDP aufestzenden Protokoll (BACnet) eigene logische Subnetze auf. Dabei können mehrere IP-Subnetze durchaus zu einem logischen Netz gehören (in meinem Fall sollen es aber auch 2 logische Netze sein). Deshalb kann das Proggi auch nicht am Absender erkennen, ob es jetzt direkt gemeint ist (Unicast an seine Adresse) oder aber einen falschen Broadcast empfangen hat.

Konkret lausche ich auf beiden Adressen, ob ich ein Telegramm ins jeweils andere Netz weiterleiten muss. Dass können auch Broadcasts sein. Diese werden jetzt aber auf beiden Seiten empfangen :cry: und, je nach Typ, auch jeweils ins andere Netz weitergeleitet :mad:.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...