Xheon 10 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Tag Zusammen, Ich habe einen Laptop bekommen mit W2k. Das Problem besteht darin, dass der Besitzer sich mit diesem Laptop in zwei verschiedene Netzwerke anmeldet will. Die beiden Netzwerke sind ganz verschieden und auch der IP-Bereich stimmt nicht überein. Klar tönt nach DCHP, aber leider verwendet die Firma bzw. die beiden Firmen statische IP. Kann man irgendwie zwei Lan-Verbindungen auf einen Adapter legen, so dass man den entsprechenden dann aktivieren kann?? Ich habe es schon versucht der Netzwerkkarte eine 2 IP - Adresse zu vergeben. Es funktioniert auch, aber leider kann ich weiter Einstellungen wie DNS und so weiter nur immer manuell ändern. Thanks
slako 10 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Funzt ganz einfach, man kann natürlich DHCP verwenden, in jedem Netz einen DHCP-Server konfigurieren (am besten mit Linux), und diesen nur 1 IP-Adresse vergeben lassen. Damit hast du dann auch wieder ne feste IP
Xheon 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 Leider ist eine Installation eines DCHP-Server nicht möglich. Das eine Netzwerk verwalten wir nicht ->nicht möglich und wir verwenden momentan auch statische IP's wie das andere Netzwerk. Deshalb fällt der DCHP weg, würde auch nichts bringen wenn ich in meinem Netzwerk einen DCHP Server installieren!!
real_tarantoga 11 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 vielleicht ist das etwas für dich http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=203110&sortby=lastpost&sortorder=descending
Xheon 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 thanks real_tarantoga werde es mal mit netsh versuchen, könnte klappen!!!
marcusm 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 High, ich könnte dir da nur den Netswitcher empfehlen. http://www.netswitcher.com Habe Ihn selbst im Einsatz unter XP, mit dem erweiterten Nutzen, dass er nicht nur die IP usw. umschaltet, sondern auch gleich noch die IE-Einstellungen (Proxy...), Standarddrucker, Freigaben im Netz und einiges mehr mit umschaltet. Es kann allerdings vorkommen, dass man 2 mal hinschalten muss; könnte aber auch an der Testversion liegen. Gruß Marcus
Lian 2.659 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Oder per netsh batch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=98331 oder per Software: Netswitcher: siehe r_t's beitrag Schleppnetz: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=95604#post95604 MultiNetworkManager: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=3070&perpage=10&pagenumber=2 hth
Rene Jung 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Unter WindowsXP kann man auch alternative Netzwerke eingeben (fragt mich jetzt nicht ab welchem Service pack) aber ich habe hier verschiedene Rechner/Notebooks bei denen das geht!
sparcy 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 @rene: habe gerade nen frischen XP aufgesetzt, noch ohne Servicepack. auch da kannst schon ein alternatives netz angeben. @all: nur wie klappt das ohne tools wie netswitcher mit 2 verschiedenen domänen???
Lian 2.659 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 In zwei Domänen kann man nicht angemeldet sein, das beste wäre hier eine Vertrauensstellung der Domänen - das muss der Admin einrichten. Vorsicht, wenn es eigentlich zwei getrennte Netze sein sollen, dann den PC lieber nicht mit 2 configs gleichzeitig betreiben, kann Ärger im Netz verursachen.
ThaWild 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 ich hab auch netswitcher imn einsatz... sehr empfehlenswert da er auch die arbeitgruppen ändert... sehr sehr komfortables t00l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden