Jump to content

W2k8 R2 mit Exchange 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :)

 

Nach diversem Gewühle im MS-Lizenzlabyrinth und viel Stöbern auf diesem Board hier muss ich schließlich doch mal meine Frage konkret stellen.

 

Nach den Infos von hier

 

http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/action-pack-lizenzen-zusatzlizenzen-125436.html

 

und hier

 

http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/action-pack-anderen-lizenzen-kombinieren-165479.html

 

ist es erlaubt zusätzliche Lizenzen zu denen, die aus einem Action Pack stammen zu verwenden.

 

Unser Vorhaben ist nun eine Migration von unserem Exchange 2003 nach Exchange 2010. Da dieser nur als 64-bit Version zu haben ist würde unter dem Exchange 2010 ein Windows Server 2008 R2 x64 laufen. Wir sind ein kleines Unternehmen mit ca 20 Mitarbeitern, die alle via Outlook 2007 am Exchange angebunden sind.

Externe Anbindung erfolgt über OWA und ActiveSync.

 

Die Frage OB wir nun zusätzliche Lizenzen verwenden dürfen ist ja mittlerweile geklärt. Meine Frage wäre nun konkret:

 

Wenn wir ausschließlich den Exchange Server auf der Maschine ansprechen, müssen dann noch zusätzliche CALs für den Windows Server her?

(also 10 CALs aus dem Action Pack für den Exchange + 10 gekaufte

und dasselbe dann noch für den Windows Server?)

 

Außer via Telefon ist bei MS bisher niemand zu erreichen gewesen, ich kann aber nicht den ganzen Tag in Warteschleifen verbringen..

Link zu diesem Kommentar
wie gesagt, ich bin kein Lizenzfachmann, aber das sollte so passen. Zumindest würde ich das auch so machen ;-).

 

Das du kein Lizenzfachmann bist musst du nicht erwähnen das merke ich an deiner Antwort...

 

Was du das schreibst ist volkommen FALSCH!

 

Bitte keine Fragen mehr hier im Lizenzforum wenn du nicht absolut sicher bist dass das was du da schreibst auch richtig ist!

 

Wenn wir ausschließlich den Exchange Server auf der Maschine ansprechen, müssen dann noch zusätzliche CALs für den Windows Server her?

(also 10 CALs aus dem Action Pack für den Exchange + 10 gekaufte

und dasselbe dann noch für den Windows Server?)

 

Ja müssen sie. Du kannst nicht auf den Exchange zugreifen ohne vorher auf den Windows Server zuzugreifen.

 

Hier der dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

a) Client-Zugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs).

 

• Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet.

 

Wenn du denkst dass kein Zugriff auf den Windows Server stattfindet zieh einfach das Netzwerkkabel ab. Wenn der Exchange dann immer noch nutzbar ist geht es ohne den Zugriff auf den Windows Server, anderenfalls nicht...

Link zu diesem Kommentar
Ja müssen sie. Du kannst nicht auf den Exchange zugreifen ohne vorher auf den Windows Server zuzugreifen.

 

Das ist auch klar sollte man meinen ;-)

 

Wenn du denkst dass kein Zugriff auf den Windows Server stattfindet zieh einfach das Netzwerkkabel ab. Wenn der Exchange dann immer noch nutzbar ist geht es ohne den Zugriff auf den Windows Server, anderenfalls nicht...

 

Wie gesagt, ist mir vollkommen bewusst, dass man auch auf den Server zugreift und das im Voraus. Es war mir im Zusammenhang mit den CALs nicht bewusst. Außerdem steht da ja, dass die Aussage IMO und in diesem Fall ohne Gewähr ist. Ich bedanke mich trotzdem für die Belehrung :-)

Link zu diesem Kommentar
also so eine riesen Gelddruck-Maschine wie das Lizenzmodell von MS ist mir auch noch nicht unter die Augen gekommen.

 

Dann geh mal bei Starbucks Kaffee trinken oder bei McDonalds oder BurgerKing einen Hamburger essen. Vergess dabei aber nicht die Augen aufzumachen sonst könntest du übersehen was da an Geld gedruckt wird...

 

Außerdem steht da ja, dass die Aussage IMO und in diesem Fall ohne Gewähr ist. Ich bedanke mich trotzdem für die Belehrung :-)

 

Keine Ursache, gerne geschehen. ;-) War nicht persönlich gemeint und es freut mich dass du es auch so siehst.

 

Leider ist es hier im lizenzbereich so dass falsche Lizenzierung unerfruliche rechtliche Konsequenzen haben kann, weshalb wir hier sehr kritisch sein müssen.

 

Deshalb besser zweimal über Antworten nachdenken.

Link zu diesem Kommentar
Naja ich muss bei BK oder McDonalds weder Eintritt bezahlen, noch dafür, dass ich mich in der Schlange anstellen darf um deren Dienst überhaupt in Anspruch zu nehmen, von da her kann ich mich deinem Vergleich da nicht ganz anschließen ;)

 

Du darfst dich auch neben deinen WIndows Server stellen und brauchst keine CAL zu kaufen. Aber wenn du drauf zugreifen willst (was zu essen bestellst) dann wird die halt fällig. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...