Jump to content

Bester Weg Wiederherstellung Hyper-V Server auf anderen Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

was ist der beste Weg um nach einem Abliegen eines Enterprise Server 2008 R2 dessen 3 Hyper-V Maschinen (auch Server 2008 R2 Enterprise) schnellstmöglich auf einem anderen Server wiederherzustellen.

Ich habe mir das ganze so vorgestellt. Ich exportiere die drei Server aus Hyper-V auf eine Backup Platte und wenn der Server abliegt, nehme ich die exportierten Maschinen, ersetze in dem Export die VHD-DAteien gegen die aktuellen und importiere sie wieder.

Oder weiss vielleicht jemand einen besseren Weg? Ohne vorherigen Export kann man ja meines Wissens die Maschinen nicht einfach wieder auf einem anderen Server einbinden?

Wäre für den einen oder anderen Tip sehr dankbar.

Gruss

Andy

Geschrieben

Ein ganz ähnliches Problem/Vorhaben hatte ich auch:

http://www.mcseboard.de/virtualisierung-82/virtuelle-maschine-windows-server-backup-anderem-host-wiederherstellen-170885.html

 

Fazit: Mit Windows Server Backup kannst Du bestenfalls die VHD auf einem anderen Virtualisierungshost wiederherstellen und dann die VM rumdrum neu aufbauen.

Wenn's ordentlich werden sollen führt halt doch kein Weg an einer zusätzlichen Investition in eine richtige Backup-Software vorbei.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...