fazez 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich hab da nen kleinen Schönheitsfehler und find die Lösung nicht:( Und zwer: Habe 3 w2k8 Server installiert. Einer (Server 1) ist DC und DNS. Wenn ich jetzt von Server 2 einen nslookup auf den namen von Server 3 mache ist alles super: Server: Server1.bla.de Address: 172.18.0.1 Name: Server3.bla.de Address: 172.18.0.5 Wenn ich aber am Server 1 einen nslookup auf Server 3 mache bekomme ich folgende Ausgabe: Server: UnKnown Address: ::1 Name: Server3.bla.de Address: 172.18.0.5 Ich habe am DNS Server eingestellt dass er nur IP v4 Anfragen verarbeiten soll. Warum bekomm ich ein UnKnown zurück? -Hab ich irgendwo vergessen den Servernamen einzutragen? Und warum bringt er mir ::1 wenn keine v6 Anfragen verarbeitet werden sollen? Danke schon mal, MfG Fazez
Beetlejuice 11 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Hi, versuch mal ganzlich das IPv6 Protokll auf Server 1 in deiner LAN-Verbindung zu deaktivieren. Die Adresse ::1 ist deine Loopback adresse vom IPv6, es scheint als würde nslookup auf diese Adresse zurückzugreifen. cu
Necron 71 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Hi, schau mal in den TCP/IP-Einstellungen auf Server 1 nach, steht dort unter DNS-Server bei IPv6 ::1 drin? Setze dort die Einstellung auf automatisch beziehen. IPv6 würde ich nicht deaktivieren. Versuche es erstmal so, falls ::1 bei dem DNS-Server drin steht. ;)
fazez 10 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Danke für Eure Antworten! Necron, du hattest recht, es war ::1 in den TCP Einstellungen v6 eingestellt. Danke, MfG Fazez
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden