Jump to content

Bewerbungssituation: Wie stellt ihr eure EDV-Fähigkeiten in einer Bewerbung dar?


TorstenDo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Naja, ich hoffe mal, dass Deine EDV-Fähigkeiten sich nicht nur auf MS-Zertifikate beschränken.

Das A und O ist eigentlich Dein Lebenslauf. Hier solltest Du Deinen Werdegang reinschreiben, Transcript, weitere Bescheinigungen und Arbeitszeugnisse sind eher Beiwerk, mit denen Du Deine Angaben im Lebenslauf belegen kannst.

 

Und ich würde sagen, der Grundaufbau ist immer gleich, egal wie groß die Firma ist.

Das Bewerbungsschreiben selber macht den Hauptunterschied, im Lebenslauf könntest Du vielleicht noch einzelne Bereiche hervorheben, die für die angestrebte Stelle wichtig sind.

Wichtig ist halt, dass nur Dinge im Lebenslauf stehen, die auch wirklich relevant sind.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich jetzt schon über 4 Jahre nicht beworben, da ich mich in meiner jetzigen Firma rundum wohl fühle.

Ich bin jedoch recht gut damit gefahren, im Anschreiben selbst grob auf meine Erfahrungen hinzuweisen und das in der Art zu erwähnen "Wie Sie aus den beigefügten Zeugnissen und Zertifikaten ersehen können, habe ich / kann ich umfassende Erfahrungen in den Bereichen X, Y und Z vor(zu)weisen.".

Kurzer, abschließender Satz in Richtung "über weitere Erfahrungen/Projekte können wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch austauschen..."

Damit sollte es reichen.

Viele Personalentscheider mögen keine Romane lesen, eine Bewerbung soll kurz, knackig und aussagekräftig sein. Für nähere Informationen und Fragen sind die persönlichen Gespräche da.

 

Hoffe, das hilft etwas...

 

Viele Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar

Ich gebe Markus recht, allerdings muss man mer Augenmerk auf das Bewerbungsschreiben legen. Statistisch gesehen entscheidet der Personaler innerhalb weniger Sekunden, ob er sich die Bewerbung überhaupt näher ansieht. Zu diesem Zeitpunkt hat er noch keinen genauen Blick in den Lebenslauf oder auf die Anlagen geworfen. Das heisst, wenn das Bewerbungsschreiben und die Gesamtaufmachung der Bewerbung nicht auf Zustimmung stösst, kann u.U. der Inhalt des Lebenslaufes auch nicht mehr helfen.

Erst wenn diese erste Hürde geschafft ist, wird sich das ganze genauer angeschaut. Hier gilt dann, keine Romane, wie Markus schon schrieb.

Das heisst, alles wesentliche, aber nicht zu viel. Am besten lesen sich ein bis zwei Seiten Lebenslauf, was bei Leuten mit mehr Berufserfahrung vielleicht etwas schwieriger sein könnte.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...