Achim 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo, wir verwenden Exchange 2007 SP3 sowie Outlook (Office) 2007 SP2. Beim Versand von EMails via "Senden als" wird die EMail korrekt verschickt, es wird jedoch der Hinweis (Senden als\on behalf of) nicht im Titel der EMail erwähnt. Das Verhalten (Fehlender Titel) scheint weiterhin User abhängig zu sein. Da bei alternativen berechtigten Usern dieser Hinweis enthalten ist. Ich hab hierzu bereits etliche Hinweise verfolgt. Auch das Verwenden der Empfänger direkt aus dem Adressbuch. Dann kam der Verdacht es lag an unterschiedlichen Sprachversionen von Outlook (Deutsch\Englisch), hat sich aber nicht bestätigt. Für jede Idee dankbar
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Betrifft dies alle Nutzer, oder nur einen? Bitte genau "aufdröseln". ;) Bye Norbert
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 "Senden als" ist ja auch was anderes als "Senden im Auftrag von" . Wo hast Du die gewünschte Berechtigung denn eingestellt ?
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 "Senden als" ist ja auch was anderes als "Senden im Auftrag von" . Wo und wie hast Du die gewünschte Berechtigung denn eingestellt ?
Achim 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Das betrifft bisher nur einen Benutzer (englisches Benutzerkonto in Benelux mit englischen Outlook). Wird die Email mit seinem Account "on behalf of" versandt, erscheit kein entsprechender Hinweis in der EMail. Beim Empfänger erhebt es den Anscheint dass die EMail vom ursprünglichen "original" Absender kommt, nicht vom "Stellvertreter". Ich bin kurz davor sein Account neu zu erstellen. Bzw. das Profil zu reseten -> \cleanprofile zeigte auch keine Besserung
GuentherH 61 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo. Beim Versand von EMails via "Senden als" wird die EMail korrekt verschickt Das ist auch völlig korrekt so. Wenn der "im Auftrag von" erscheinen soll, dann musst du das "Send As" Recht wegnehmen. Was du benötigst ist die Stellvertreterfunktion. LG Günther
Achim 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo IThome, Hmm.."Senden als" wird im Kontextmenü der Mailbox in der Exchangekonsole konfiguriert, "Senden im Auftrag von" in den Eigenschaften der Mailbox (NachrichtenüÜbermittlungseinstellungen\Übermittlungsoptionen\Eigenschaften) die Optionen sind nach meinem Verständnis voneinander abhängig. Wenn man nicht zum "Senden als" berechtigt ist, ist "Senden im Auftrag von" nicht möglich"..oder irr ich mich da??
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 die Optionen sind nach meinem Verständnis voneinander abhängig. Wenn man nicht zum "Senden als" berechtigt ist, ist "Senden im Auftrag von" nicht möglich"..oder irr ich mich da?? Ja du irrst. Senden als ist ein Recht, damit du "ALS jemand senden kannst", wohingegen "Senden im Auftrag von" eben genau das erlaubt. Du darfst eine Mail im Auftrag von jemand anderem senden. Das sieht allerdings afair nur ein Outlook Nutzer, wenn du die Mails per IMAP oder POP abholst ist die Info weg. Nach obiger Aussage ist also Send As das höherwertige Recht und deswegen steht da auch nicht "Im Auftrag von". Bye Norbert
Achim 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo Günther und Norbert, danke für die Aufklärung :) Zusammenfassend kann noch ergänzt werden dass bei "Senden als" der Emfpänger "nicht" darüber informiert wird dass die Email von einem "Stellvertreter" gesandt wurde Im Gegensatz zu "im Auftrag von" ist hier der Hinweis bereits gegeben. Ich danke euch Beiden für die kurzfristige und souveräne Aufklärung!! Wo ist die Kaffeekasse?! :) Mit besten Grüßen aus Franken
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo Günther und Norbert,danke für die Aufklärung :) Zusammenfassend kann noch ergänzt werden dass bei "Senden als" der Emfpänger "nicht" darüber informiert wird dass die Email von einem "Stellvertreter" gesandt wurde Ich dachte das wurde inzwischen deutlich aus obigen Antworten. Im Gegensatz zu "im Auftrag von" ist hier der Hinweis bereits gegeben. Häh? Ich danke euch Beiden für die kurzfristige und souveräne Aufklärung!!Wo ist die Kaffeekasse?! :) Hinten links am Ausgang. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden