Jump to content

Lesebestätigungen ja oder nein?


eduardp
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich bin Administrator eines Netzwerkes mit ca. 60 Clients.

Was ist grundsätzlich von Lesebestätigungen zu halten?

 

Von früher weiß ich, dass diese nur unnötig den Exchangeserver belasten und keinerlei rechtlichen Hintergrund haben. Das bedeutet sobald jemand diese Client- oder Serverseitig deaktiviert hat, bekommt derjenige der anfragt keine Rückmeldung.

 

Somit sind meiner Meinung nach diese Lesebestätigungen sinnlos, oder was meint Ihr? Soll ich meinen Usern die Lesebestätigungen erlauben oder nicht?

Gibt es dazu irgendwelche interessanten Artikel zu diesem Thema?

 

Danke und Gruß

Eduard

Geschrieben

Hi.

 

dass diese nur unnötig den Exchangeserver belasten

 

Wenn das eine Belastung für den Exchange wird, dann liegt das Problem aber woanders ;)

 

Ich persönlich halte sie für überflüssig, halte es aber so wie Norbert. Wenn Kunden von mir einen bestimmten SPAM Filter einsetzen, dann werden Lesebestätigungen von extern gefiltert.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...