Jump to content

FTP-Server funktioniert nicht richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auf unserem 2K3R2 Server habe ich jetzt den Windows-eigenen FTP-Dienst aktiviert und konfiguriert (über IIS) und dieser funktioniert auch teilweise.

Leider funktioniert er aber nur im lokalen Netzwerk und nicht von außerhalb, vorher lief aber der Filezilla-FTP-Server und damit hat es auch von außerhalb funktioniert - das heißt die Einstellungen für von außen funktionieren ja eigentlich, nur nicht mit dem Windows-eigenen FTP.

 

Was kann man da tun? Hat jemand Tips für mich?

 

Danke schonmal im voraus!

 

Beste Grüße,

Manu

Geschrieben

Falls vom Client aus mit aktivem FTP zugegriffen wird, verbindet der Client sich von einem TCP-Port >1024 (N) aus mit dem TCP-Port 21 des FTP-Servers. Der Client übermittelt dem Server PORT N+1. Der Server verbindet sich dann aktiv (daher der Begriff aktives FTP) von seinem Port TCP 20 mit N+1 des Clients.

Verbindet sich der Client passive mit dem FTP-Server, verbindet er sich von N mit TCP 21 des Servers. Der Client öffnet einen weiteren Port N+1. Nach Verbindungsaufbau sendet der Client ein PASV Kommando zum FTP-Server. Der Server öffnet seinerseits einen Datenport >1024, übermittelt diesen Poirt dem Client, welcher sich dann mit seinem Datenport N+1 mit dem soeben übermittelten Serverdatenport verbindet. Beim passiven FTP werden also beide Verbindungen vom Client aus initiiert.

Was Du in der Firewall frteigeben musst, hängt also davon ab, was für einen Modus der Client auswählt und welche dynamischen Ports der Server dann erzeugt. Wenn Du in Deiner Firewall einen Layer 7 Filter für FTP hast, wird er anhand der FTP-Kommanbdos "merken", was geöffnet werden muss ...

Geschrieben

woher weiß ich denn, ob mein Client sich aktiv oder passiv verbindet? aber ist es nicht das gleiche beim Filezilla-Server? Damit funktioniert es ja, nur nicht mit dem IIS-FTP-Server von Microsoft?

 

Beste Grüße,

Manu

Geschrieben

Keine Ahnung, wie Dein Filezilla eingestellt und die Firewall darauf angepasst war. Im Logging der Firewall z.B. kannst Du sehen, wie die Verbindung aufgebaut wird bzw. was geblockt wird. Was genau wird denn von der Firewall nach innen geleitet ?

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...