Jump to content

Batch Datei unter w2k8 Aufgabenplanung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ähm, die CMD Datei, die ich erstellt habe, die mit dem Befehl "Robocopy SOURCE etc." beginnt. Gilt die "Monitoring Option" nicht, wenn robocopy über ein Script gestartet wird?

Oder hab ich da was total falsch verstanden? Ich dachte, mit den Monitoring Options kann ich ein Script x-beliebig oft (/MOT:10 = alle 10 Minuten) wiederholen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Franz,

 

ich hatte heute fast das gleiche Problem, nur das ich den COPY Befehl nehmen mußte. Hier die Lösung:

COPY /Y "d:\haeger_palinkas\kopietest.txt" "\\fgh-verwaltung\bernd haeger\LOG\"

Davor hatte ich natürlich einen Laufwerksbuchstaben für das gemappte Verzeichnis. Werden die Daten auf einem Localen Rechner hin und her geschoben ist das mit den LW-Buchstaben OK, geht es aber in ein gemapptes Verzeichnis dann ist Schicht. Wichtig sind auch die Anführungszeichen, die hatte ich auch nicht.

Vielleicht hilfts dir ja noch.

 

Gruß Bernd

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...