Jump to content

Identifizieren per Batch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast die Lösung schon geschrieben: Gib in einer DosBox if /? bzw. help für alle Befehle ein und teste darauf, ob dein Rechnername gleich dem Servernamen ist.

 

-------------

Gruß, Auer

Geschrieben

Mir fällt grad kein Befehl ein, der sauber einen Server identifiziert. Man könnte u.U. irgendein "net"-Kommando dazu umbiegen. Kommt ausserdem auf die Anzahl der Server an. Hast du nur einen, reicht im Batch sowas wie "if %COMPUTERNAME%=servername goto mach_was" oder so in der Art. Hast du mehrere Server, wird die Prüfung zu aufwendig. Dann würde ich tricksen und ggf. auf das Vorhandensein von Datei prüfen, die es nur auf Servern gibt (Servermanager, Domänenbenutzermanager u.ä.). In der Art "if exist %SYSTEMROOT%\serverdatei goto mach_noch_was"

 

Thomas

Geschrieben

auch keine schlechte Idee Apotheker, die boot.ini zu benutzen. muss ich mir mal merken. da könnte man ja so einiges reinpacken. der if-else-construct gefällt mir :) Ich würde die Zeile: Type C:\Boot.ini | find /i "Server" noch erweitern zu Type C:\Boot.ini | find /i "Server" 1>nul 2>nul , da ist das Batch nicht so geschwätzig ;)

und wer seine clients/server sauber benennt, kann das natürlich auch so nutzen, wie josh16 postete.

 

Thomas

  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...