PID 10 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Hallo Experten :) , ich betreue W2000 Terminalserver. Die Benutzer (mit TS-Client Software ) können sich bisher unter Ihrem Domänen Benutzernamen so oft wie gewünscht am TS anmelden. Dies möchte ich nun unterbinden :mad: : "Normale" TS-User sollen nur noch max. 1 Terminalsession pro Administrierten Domänen User öffnen dürfen. :shock: (bei Administratoren sollte es weiterhin unbeschränkt möglich sein- ist aber nicht so wichtig).:o wer kann mir hier einen Tip geben ? Besten Dank im voraus für eure Hilfe, ihr rettet mindestens einen Familienabend - Danke :D PID
mathmos 10 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 benutzt du RDP Connections oder ICA Connections von Citrix
spielkind675 10 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 hi pid, hmm, ich glaube, da stehst du im regen. ne gpo ist mir nicht bekannt und am rdp-protokoll kann man's auch nicht einstellen. @mathmos: ähm, er schrieb ts-client, also kommt citrix (ica) wohl kaum in frage. gruß
PID 10 Geschrieben 3. November 2003 Autor Melden Geschrieben 3. November 2003 Jo is rdp client (terminal server client) isch weiß dat citrix is besser, klapt immer, und kann sogar spülen - - - - - is aber teuer. In der heutigen Zeit wir überall gespart, es soll sogar schon Admins getroffen haben auch wenn sie spülen können. Falls jemand eine Lösung weis ich bin immer noch auf der suche: gruss PID
mathmos 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 RDP Verbindung start-> Programme -> Terminal Services Configuration -> RDP Protokoll kann du unter Verbindungen die Anzahl eintragen wie viele maximal gemacht werden dürfen. mathmos
josh97 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Tag ! @mathmos: hmm...das hilft wohl nicht wirklich weiter, weil es alle verbindungen betrifft, aber MehrfachAnmeldungen eines Users nicht unterbindet, solange diese max. Anzahl nicht erreicht ist. das "feature" welches hier gefragt ist, suche ich bisher auch vergeblich. Das einzige was vielleicht machbar wäre: Den Zugang auf den TerminalServer über die Benutzeraccounts auf eine MAC Adresse festlegen. Aber ob das überhaupt dediziert machbar ist , weiss ich auch nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht gehen sollte User zu begrenzen (das geht ja schließlich bei jedem Server OS in irgendeiner weise !) gruss jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden