Jump to content

Neuen SBS2008 in eine SBS2003 Domaine aufnehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben hier folgendes Szenario:

In einem seperaten Unternehmen im Haus, musste damals ein eingener Server her um die Systemlandschaften bzw. Netze voneinander zu trennen.

Der dort eingesetzte SBS 2003 Server ist nun in die Jahre gekommen und soll durch einen neuen SBS 2008 ersetzt werden.

 

Wie kann man nun am besten vorgehen um den Server ebenfalls in die Domaine aufzunehmen, die Rollen übertragen und das alte System ablösen.

 

Möchte ungern alles neu machen.

 

Gruß

 

redshirt

Geschrieben

wenns kein sbs ist, AD Schema aktualisieren, neuen Server in Domäne hängen und zum DC machen, Replikation abwarten, Rollenübertragung mit ntdsutil,

alten Server runterstufen und aus Domäne nehmen, ist relativ problemlos.

Wenn du es zum ersten Mal machts würde ich den alten Server virtualisieren und das ganze mal in Ruhe in der Firma durchspielen, mit dem original neuen Server.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...