bulgarian 10 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo liebe MCSE-Boardmitglieder, ich habe folgendes Problem: Nach dem Upgrade des BCM2007 auf BCM 2010 mit Datenbank auf einem Exchangeserver (BCM2010-Database-Admin-Tool)hat ein einziger Benutzer das Problem, die BCM-Kontakte nicht als Adressbücher nutzen zu können. Diese werden einfach nicht als solche angezeigt. Hinzufügen in den Adressbücher-Optionen geht auch nicht. Da dies eine E2K3-Umgebung ist, habe ich das Outlook2010 mit BCM2010 auf mehreren PCs (W7/XP/Vista) eingerichtet. Alle anderen Benutzer können die Kontakte des BCM als Adressbücher nutzen (werden automatisch als diese hinzugefügt), nur der eine nicht. Das ist unabhängig vom PC der Fall. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, was ich versuchen könnte. Man kann diese auch nicht in den Eigenschaften hinzufügen
Sunny61 836 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Evtl. ist das Profil von diesem einen Benutzer defekt.
bulgarian 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Morgen Sunny61, danke für deine Anwort. Wenn das Profil wirklich kaputte sein sollte, was wäre hier den machbar, ohne Totalverlust sämtlicher Einstellungen, durch bspw. Neuerstellung. Gibt es Möglichkeiten solche Fehler zu erkennen und zu beheben? Außer diesem 'kleinen' Problem läuft ja alles prima bei diesem Benutzer (auch noch der Chef).
Sunny61 836 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Wenn das Profil wirklich kaputte sein sollte, was wäre hier den machbar, ohne Totalverlust sämtlicher Einstellungen, durch bspw. Neuerstellung. Zuerst würde ich das alte Profil umbennen um so ein neues erstellen zu lassen. Tritt dort das Problem auch auf, kann man die Aktion relativ schnell wieder rückgängig machen. Alternativ könntest Du ja zuerst ein neues Profil für Outlook erstellen. Gibt es Möglichkeiten solche Fehler zu erkennen und zu beheben? Für Clients bis incl. XP und/oder W2003 gibts UPHC. Der Dienst hilft dass Profile defekt werden. Ab VISTA/W2008 ist der Dienst bereits im OS enthalten. Außer diesem 'kleinen' Problem läuft ja alles prima bei diesem Benutzer (auch noch der Chef). Das es immer beim chef passiert ist Murphys Law. ;)
bulgarian 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Zuerst würde ich das alte Profil umbennen um so ein neues erstellen zu lassen. Tritt dort das Problem auch auf, kann man die Aktion relativ schnell wieder rückgängig machen. Alternativ könntest Du ja zuerst ein neues Profil für Outlook erstellen. Habe ich gleich mal gemacht (Outlook-Testprofil mit Exchange-User erstellt) und siehe da, die Adressbücher des BCM sind vorhanden. :) Danke, damit dürfte das Problem behoben sein. Was mich natürlich verwundert ist die Tatsache, dass dies auf 4 PCs/Notebooks passiert ist, auf welchen der Chef mit seinem Outlook + BCM arbeitet. :confused: Sei's drum. Jetzt habe ich folgendes zu tun: Altes Profil auf jedem PC durch ein neues zu ersetzen, BCM2010 einbinden, zusätzliche Addins einrichten und konfigurieren (Lookeen, Tapicall) und seine privaten Postfächer per IMAP dazuzubringen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden