Mini785 10 Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Hallo, ich bin nicht so ganz fit in dem WMI Thema. Ich bräuchte einen Filter der mir alle Computer anzeigt, die den Namen sys01 beinhalten. Meine Idee war wie folgt: select * from Win32_ComputerSystem where Caption LIKE %sys01% ist dass so richtig? Danke für eure Hilfe Gruss Mini
Sunny61 833 Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 So sollte es funktionieren: strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\CIMV2") Set colItems = objWMIService.ExecQuery( _ "SELECT * FROM Win32_ComputerSystem where caption like [color="Red"][b]'[/b][/color]%sys01%[color="Red"][b]'[/b][/color]" ,,48) For Each objItem in colItems Wscript.Echo "-----------------------------------" Wscript.Echo "Win32_ComputerSystem instance" Wscript.Echo "-----------------------------------" Wscript.Echo "Caption: " & objItem.Caption Next Wichtig ist der rot markierte Fliegenschiß. Hilfreich ist bei WMI der WMI-CodeCreator von MS. Ist zwar schon etwas älter, funktioniert aber auch noch auf W7 64Bit.
Mini785 10 Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 vielen dank für deine Hilfe. Wenn ich jetzt den WMI Filter in der Gruppenrichtlinienverwaltung einfüge, dann kommt eine Meldung, dass bei der Auswertung ein Fehler augetreten ist....
Sunny61 833 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Wenn ich jetzt den WMI Filter in der Gruppenrichtlinienverwaltung einfüge, dann kommt eine Meldung, dass bei der Auswertung ein Fehler augetreten ist.... Was genau hast Du eingetragen? Diese Zeile sollte genügen: "SELECT * FROM Win32_ComputerSystem where caption like '%sys01%'"
Mini785 10 Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 mein Fehler war der letzte Anführungsstrich...
Sunny61 833 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 mein Fehler war der letzte Anführungsstrich... Super, freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Mini785 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 danke für deine Hilfe :-)
Sunny61 833 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 danke für deine Hilfe :-) BTW: Bei MS gibts einen WMI-Code Generator, ist zwar schon etwas älter, tut aber unter W7 64 Bit immer noch seinen Dienst: Download details: WMI Code Creator v1.0
Mini785 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 hab ich mir schon runtergeladen, hattest du ja ganz am Anfang schon geschrieben ;)
Sunny61 833 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 hab ich mir schon runtergeladen, hattest du ja ganz am Anfang schon geschrieben ;) Hmm, es ist eindeutig zu früh am morgen. ;)
olc 18 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hi zusammen, vielleicht nur als Zusatzgedanke: Du könntest das auch über eine SIcherheitsgruppe lösen. Frage alle Computer mit dsquery ab und füge die Computer in die Gruppe ein, die filtert. Das Script jede Nacht ausgeführt, sollte ausreichend sein. Oder muß es "zeitnah" ablaufen? Habe gerade keine VM laufen, aber so in der Art müßte es gehen: dsquery computer -samid sys01* | dsmod group "DN_DER_GRUPPE" -chmbr Ist ggf. "effektiver / schneller" als der WMI-Filter, müßte man testen. Viele Grüße olc
Sunny61 833 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Frage alle Computer mit dsquery ab und füge die Computer in die Gruppe ein, die filtert. Das Script jede Nacht ausgeführt, sollte ausreichend sein. Oder muß es "zeitnah" ablaufen? Wie in https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wmi-filter-alle-computer-bestimmten-namen-168751.html#post1038153 geschrieben, will er es in einer GPO als WMI-Filter einbauen. Da passt das mit der Gruppe vermutlich so gut rein. ;)
olc 18 Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Schon verstanden :) - aber das heißt ja nicht, daß es nicht auch andere oder bessere Lösungen geben würde. ;) Viele Grüße olc
Sunny61 833 Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Schon verstanden :) - aber das heißt ja nicht, daß es nicht auch andere oder bessere Lösungen geben würde. ;) Nein, Du hast Recht, das heißt es nicht. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden