Jump to content

"An Startmenü anheften" nicht bei Programmen auf Netzlaufwerken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wie in meinem titel zu lesen, ist es mir nicht möglich Programme welche sich auf Netzlaufwerken befinden ans Startmenü oder Taskbar zu heften.

 

Gibts dafür eine Erklärung bzw. kann man das möglich machen?

 

Workaround wäre:

* Exe auf c: kopieren

* anpinnen

* Verknüpfung unter %username%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\Taskbar\ ändern

 

Aber geht das auch über den normalen weg?

Geschrieben

Sagen wir es mal so, ich kann dir zumindest etwas Klickarbeit abnehmen.

 

Statt zu dem Pfad %username%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\Taskbar\ zu wechseln, kannst du auch einen Rechtsklick auf das Icon in der Taskbar und dann nochmal in dem Menü einen Rechtsklick auf den Programmnamen machen. Da hast du die Eigenschaften der Verknüpfung, die du bearbeiten kannst.

 

Ich hoffe, damit ist das Problem (das sich scheinbar wirklich nicht beheben lässt) für dich erträglicher.

 

Die Überlegung von MS war wohl, dass Netzlaufwerke dem Computer nicht immer zur Verfügung stehen könnten. Aber das ist nur eine Mutmaßung ;-)

Geschrieben
Die Überlegung von MS war wohl, dass Netzlaufwerke dem Computer nicht immer zur Verfügung stehen könnten. Aber das ist nur eine Mutmaßung ;-)

 

Man muß sich dann auch immer klaren sein, falls es Verzögerungen beim laden des Profiles gibt, kann das auch mit deinem berechtigten Einwand zusammen hängen. ;)

Geschrieben
da ich das ganze scripten & per GPPs machen will bringt mir das leider keine erleichterung. Dann mal trotzdem danke...

 

Mit den GPPs kannst Du doch die Verknüpfungen manuell anlegen und verteilen. Einfach UNC-Pfad angeben und schon sollte es funktionieren. Oder hast Du es schon probiert?

Geschrieben

Problem ist jedoch das man keine Symbole an die TAskleiste und Startmenü per GPPs pinnen kann. DAs Symbol ist zwar da aber erscheint nicht da hier die Infos in der REgistry gespeichert werden:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband

 

Das muss entweder händisch per Rechtsklick Pin to xxx, per PinItem.vbs script von den Deployment Guys oder per Registry export/import geschehen.

 

Aber das alles geht nicht weil die Verknüpfung auf ein Netzlaufwerk liegt.

vorhandene Verknüpfung in der Taskbar oder Startmenü im nachhinein ändern per GPP geht...

Geschrieben

nächstes Problem was ich habe ist:

 

eine Verknüpfung kann ich auch nicht per GPP und Verknüpfung ändern da ich in der verknüpfung eine Variable habe und die GPPs die Variable eben durch den Wert ersetzen was sie aber nicht sollen...

 

Gibts da einen Befehl oder ein Zeichen das man den GPPs hier sagen kann "Variable nicht ersetzen sondern schreiben"?

 

So sieht meine Verknüpfung ungefähr aus und sollte auch so bleiben:

 

O:\PrRogramm\dll\prog.exe %CNFPFAD%

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...