PowerShellAdmin 169 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo Zusammen, ich wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch schon Erfahrung mit O&O DiskImage 5 Server Edition gemacht hat. Es würde mich interessieren wie un/problematisch die Software ist und sich im Vergleich zu BackupExec / Acronis läuft. (auch die Wiederherstellung mit dem PE Datenträger) Ich suche für unsern einzig physikalischen Server noch eine Backupsoftware und bin darüber gestolpert, bin bis Dato aber nur Backup Exec und Acronis gewöhnt,welche das 3x Kosten. Der Serverfunktion: Primärer Domaincontroller, Datenbankserver(MSSQL) & Fileserver, wichtig wäre es auch die Datenbanken möglichst sauber zu sichern.
Dukel 468 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Da braucht man keine Erfahrungen... Datenbanken und Image widersprechen sich dabei.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2010 die datenbanken werden zusätzlich per sql agent gesichert. prinzipiell lassen sich datenbanken aber auch mit einem image sichern, vss-writer unterstüzen ja die meisten backup tools, sollte ja zumindest die transaktionen sauber sichern. lasse mich aber gerne korrigieren. die o&o lösung scheint nicht so umfangreich zu sein,das neue acronis ist auch sehr fehleranfällig, bin momentan sehr zu bue geneigt. ich pers. finde die konfiguration und übersicht sehr gelungen, auch wenn diese etwas umfangreicher als acronis ist (oder vielleicht auch weil).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden