Jump to content

Outlook - port 25 geht nicht, aber dafür 587


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend. Ich habe ein kurioses Problem mit meinem Outlook. Allerdings glaube ich nicht, daß es am Outlook selbst liegt.

 

Wenn ich unter den Kontoeinstellungen Port 25 TLS für den Versand einrichte, dann kann ich nichts senden. Wenn ich aber den Port 587 nehme, dann geht das.

 

Da der PC klein ist (kein Laptop aber sehr klein) habe ich ihn mitgenommen und woanders angeschlossen. Dort konnte ich mit Port 25 TLS wunderbar senden.

 

Der eine Provider (da wo nur 587 geht) ist T-Online, der andere Alice. Kann das damit zu tun haben? An den Router kann es übrigens nicht liegen, auch den Router habe ich mitgenommen und angeschlossen ohne Einstellungen zu ändern (ausser des Internetzugangs natürlich). Der Rechner ist ein XP SP3 Arbeitsplatzrechner.

 

Woran kann das liegen?

Geschrieben

Server zu Server? Wie stelle ich mir das vor? Bei weiterreichen von Email Konto A beim Provider 1 zu Email B beim Provider 2?

 

Wieso geht es dann an den einen Anschluss und an dem anderen wiederum nicht?

Geschrieben

Bei den einigen Providern kann man das übrigens auch wieder deaktivieren lassen. Wir hatten im Geschäft das gleiche Problem. Swisscom hat einfach von einem Tag auf den anderen Port 25 blockiert ohne eine Info an die Kunden. Leider brauchen wir diesen aber bei einigen Mailclients (automatische Statusmeldungen). Wie man sich vorstellen kann, waren wir nicht gerade glücklich.. Ein Anruf und dann wird es wieder deaktiviert.

Der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar, weiss da jemand mehr? Gegen Spam hilft es ja nichts, als ob Spammer keine Spambots programmieren könnten, die über Port 587 senden.

Geschrieben
Wir hatten im Geschäft das gleiche Problem. Swisscom hat einfach von einem Tag auf den anderen Port 25 blockiert ohne eine Info an die Kunden.

 

Wieso habt ihr im Geschäft einen Endkundenanschluss? Auf den Firmenanschlüssen hat die Swisscom das nämlich nicht gemacht.

 

Gegen Spam hilft es ja nichts, als ob Spammer keine Spambots programmieren könnten, die über Port 587 senden.

 

Via Port 587 kannst du keinen Spam an "normale" Mailserver versenden, da diese nicht auf diesen Port hören.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...