Jump to content

2K3 SBS Server und Windows 7 Drucker Mapping Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz

 

Wie es so ist, haben wir letzte Woche Windows Vista durch Windows 7 abgelöst.

 

Die Drucker die auf dem SBS 2003 Server installiert sind, sollten über ein con2prt.exe gemappt werden auf den Windows 7 Clients.

 

Leider bekomme ich immer die Meldung, ich müsste Administratorencredentials angeben um den Treiber zu installieren. Und das bei jedem Benutzer der zb. auf Workstation1 sich einloggt (Roaming Profiles).

 

--> Das hillft ein wenig um das Problem eher zu beschreiben. Ist nicht von mir jedoch hatte derjenige dasselbige Problem http://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/netzwerkdrucker-156224.html

 

Alle Benutzer haben lokale Adminrechte.

 

Was noch geschiet ist der Punkt, dass wenn man im Word ist zb. Es heisst, es hätte keinen Drucker installiert?!?

 

Den HP Universal Drucker Treiber PCL5 und PCL6 bringen nix. Mit dem Windows Server 2003 Druckertreiber gemappt auf den Testclient (win7) funktioniert das Drucker (vorallem die Schachtsteuerung).

 

Grüsse bits

Geschrieben
Die Drucker die auf dem SBS 2003 Server installiert sind, sollten über ein con2prt.exe gemappt werden auf den Windows 7 Clients.

 

Schau dir doch auch mal die neuen GPPs an. http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htm

 

Leider bekomme ich immer die Meldung, ich müsste Administratorencredentials angeben um den Treiber zu installieren. Und das bei jedem Benutzer der zb. auf Workstation1 sich einloggt (Roaming Profiles).

 

Du mußt GPOs anpassen/ändern: faq-o-matic.net Drucken unter Windows 7 in der Domne

 

Alle Benutzer haben lokale Adminrechte.

 

Das ist ein ganz schlechter Punkt. Weshalb brauchen sie die Adminrechte? faq-o-matic.net Kompromisse zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit? Das Beispiel UAC faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen

Geschrieben

Hi Sunny61!

 

Danke fürs Feedback und Sorry für die späte Antwort..

 

Jo, klar, sehe ich genauso. Aber der Kunde wünscht lokale Adminrechte ;) Naja, mal schauen ob beim ersten zwischenfall was passiert.

 

Danke für die Links! Der Punkt von faq-o-matic ist genau das, was man braucht... ;)

 

Grüsse bits... :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...