Jump to content

Frage zu icacls.exe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich möchte mit dem Befehle "icacls.exe" der Benutzergruppe "Jeder" die Berechtigung "Ändern" auf alle Dateien und Unterordner eines bestimmten Verzeichnisses erteilen.

 

icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:m /t

 

Grundsätzlich funktioniert dieser Befehl. Auf alle Dateien - auch in Unterordnern - wurde die Berechtigung korrekt erteilt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass in den Sicherheitseinstellungen der Unterordner die Berechtigung nicht gesetzt wurde.

 

Könnt ihr mir sagen weshalb?

 

Mit "cacls.exe" werden auch die Sicherheitseinstellungen der Unterordner angepasst.

 

cacls c:\Test /t /e /p Jeder:c

Geschrieben

Moin,

 

    /inheritance:e|d|r
       e - aktiviert die Vererbung.
       d - deaktiviert die Vererbung und kopiert die ACEs.
       r - entfernt alle vererbten ACEs.

   /T gibt an, dass dieser Vorgang für alle übereinstimmenden
       Dateien/Verzeichnisse ausgeführt wird, die den im Namen angegebenen
       Verzeichnissen untergeordnet sind.

   /C gibt an, dass dieser Vorgang bei allen Dateifehlern fortgesetzt wird.
       Fehlermeldungen werden weiterhin angezeigt.

 

icacls /? hättest du aber selbst finden können, oder? ;)

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Also ich habe es noch einmal getestet:

 

icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:m /T

 

Am Verhalten hat auch das große T nichts geändert. Mit icacls werden lediglich die ACL der Dateien, aber nicht der Unterverzeichnisse editiert.

 

Probiert es mal aus...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Das ist etwas schlecht in der Hilfe dokumentiert. Damit das auch für Ordner, Unterordner und Dateien gilt, muß das ganze so aussehen:

 

icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:(OI)(CI)M

 

oder auch so

 

icacls c:\Test /grant Jeder:(OI)(CI)M

 

/T wird nicht gebraucht.

 

Tschüß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...