Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Telefonieren mit Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leuts

 

Ich habe mein ISDN-Telefon in der Firma über USB mit meinem Computer verbunden. Das ist praktisch da ich viel ins Ausland telefonieren muss und ich mir die Nummern schlecht merken kann bzw. mich vertippe und ich nochmal anfangen muß zu wählen.

Das ganze läuft über Outlook, d. h. ich gehe auf unsere Firmenkontakte suche mir die Firma die ich anrufen möchte und gehe auf verbinden. Das klappt alles einwandfrei.

Doch wenn das funktioniert müsste es doch andersrum auch funktionieren.

Also wenn dann ein Anruf auf meine Leitung von draußen kommt und dieser Anrufer befindet sich in meinen Unternehmenskontakten, dann müsste doch dieser Kontakt aufpopen, oder? So sehe ich gleich auf dem Bildschirm wer mich anruft.

Wie kann ich das den einstellen, ist das überhaupt möglich über Outlook?

 

Vielen Dank im voraus. :D

 

Gruß

Michael

Geschrieben

Hi Michael!

 

Das wäre schön, wenn solch eine Funktion in Outlook integriert wäre. Für einige Telefone/Telefonanlagen ist ein derartiges Programm optional erhältlich. Zu den Preisen kann ich Dir nichts sagen. Aber wenn man sich ein wenig mit TAPI und VB auskennt, sollte das in Eigenarbeit realisierbar sein...

Geschrieben

Hallo Michael,

 

wir testen gerade ein Tool das diese Funktionalität unterstützt. Das Tool nennt sich ProCall (kostet aber eine Kleinigkeit - Demo für 30 Tage ist kostenlos). Wenn mich jetzt jemand anruft erscheint die Rufnummer und der Kontakt in Outlook. weiterhin öffnet sich ein Journalfenster, in dem ich dann gleich wichtige Infos notieren kann und diese auch später noch aufrufen kann.

 

Mehr infos unter http://www.estos.de

Geschrieben

Hallo,

 

das was Du Dir da wünschst, ist ein kleines Customer Relationship Management System. Es gibt ein solches System für Einzelnutzer. Mehr Sinn macht es allerdings ein Multi-user System aufzubauen.

Es gibt da einige Systeme, die auf Outlook aufsetzen (z.B. http://www.frontrange.de; http://www.act2000.de). Also können die bereits gesammelten Daten weiter benutzt werden.

In dem System können dann alle User Adressen pflegen, Ergebnisse festhalten, Emails und Dokumente beifügen usw.. Auch die Telefonfunktionen, die Du suchst, sind in einem solchen System integriert. Allegemeines Ziel ist dabei, dass jeder neue Kontakt mit einem Geschäftspartner da beginnt, wo der letzte Kontakt aufgehört hat. Also: jeder weiss was gerade passiert ist => Vermeidung von Doppelarbeiten, Kompetenz zeigen.

In etwas größeren Dimensionen werden solche Systeme auch bei Call Centern eingesetzt.

 

Gruß

picadilly

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...