Jump to content

Terminalserver - Problem umgeleitete Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Terminalserver, Windows 2008/ 64 bit.

Ich habe festgestellt, dass die User unmengen an umgeleiteten druckern haben. Öffnet man das Druckermenü in unserer Auftragsbearbeitung, so werden dort ca. 250 umgeleitete Drucker, z.b. Xerox_8560 (umgeleitet 45),

Xerox_8560 (umgeleitet 123), usw. angezeigt.

Daraufhin habe ich bei allen Usern unter Umgebung die Haken bei:

Beim Anmelden Verbindung zu Clientdruckern herstellen

und

Standardmäßig den Hauptdrucker des Clients verwenden

weggenommen.

Dann habe ich einen Neustart gemacht.

Im Druckerprofil der User sind dann noch ein, zwei umgeleitete Drucker vorhanden.

In der Auftragsbearbeitung sind aber immer noch so viele Drucker da.

Hat jemand eine Idee, wo ich da ansetzen kann?

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier, bin nach stundenlangem Suchen auf diesen Beitrag gestoßen. Hast du zufällig das Problem behoben?

 

Ich habe eine ähnliche Situation:

Win 2003 SBS Server AD

Win 2008 RC2 Terminalserver

Ein paar Mitarbeiter im Home Office etc. haben die localen Drucker mit in die Terminalumgebung gezogen. Leider werden die ganzen umgeleiteten Drucker nicht mehr gelöscht und somit summieren sich die Drucker. Unter Drucker stehen nur die Drucker die da auch stehen sollen. In unserem Auftragsbearbeitungsprogramm jedoch steht unglaublich viele umgeleitete Drucker und ich weiß einfach nicht wie ich sie weg bekomme. Einer eine Idee?

 

Danke im vorraus.

Geschrieben
Ich hätte in den Terminalserverkonfiguration das verbinden der Drucker verboten und nicht bei den Usern (ist einfacher und man vergisst keinen User).

 

Ein Paar Leute brauchen aber leider diese Drucker, deshalb kann ich es nicht komplett sperren. Bei dem Threadersteller ist es sicherlich auch so.

 

Im Moment habe ich das ganze mit einem Script gelöst, das beim Anmelden am Terminalserver die Drucker quasi aus der Regestry löscht, ist aber halt nur getrickst.

Geschrieben
Dann erstellt man diese Drucker auf dem TS und gibt den Usern Berechtigungen, die auf denen Drucken dürfen.

 

Geht das wenn es sich bei den Druckern nicht um einen Netzwerkdrucker handelt? Also die an USB angeschlossen!?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...