Langaber 10 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 wie werden die Virtuellen Maschinen in Hyper-V 2.0 gesichert ?: die vhd' s haben ja den Stand, als die VM das letzte Mal heruntergefahren/gespeichert wurde; wo landen die Daten, die entstehen, während die VM läuft (physikalisch auf der Platte: welcher Ordner, welche Dateien), und wie werden diese gesichert (online natürlich) ?
LukasB 10 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Normale VSS-Snapshots, wie alles andere auch (System State, Filesystem, etc.). Wenn der Gast es unterstützt kann er seine Applikationen über den Snapshot informieren.
Erlkönig 10 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Ich empfehle DPM 2010, was der nicht kann ist nichtmal Public Beta.
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 Moin, wie bei jedem Backup-Konzept hängt das davon ab, welche Applikationen man nutzt und welche Recovery-Möglichkeiten man haben will. In unternehmenskritischen Umgebungen wird man meist ein Mischkonzept aus verschiedenen Methoden einsetzen (Applikationssicherung per Agent, SAN-Sicherung, VM-Sicherung usw.). Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden