Jump to content

Exchange oder Linux


Tibi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben folgendes Problem:

 

Zur Zeit erhalten wir elektronische Bestellungen auf unseren Linux Server -> Sobald eine eMail reinkommt, wird der Anhang automatisch in einem Ordner abgespeichert und die Dateien werden von unserer Warenwirtschaftssofware automatisch eingelesen.

 

Doch leider haben wir diverse Probleme mit dem Linux Server.

 

Daher möchten wir evtl. auf Exchange umsteigen. Aber hier kommt der Hacken.

 

Kann ich am Exchange Server einstellen, dass alle eMails, die an z.B. bestellung@firma.de gehen, automatisch der Anhang in einem Ordner auf dem W2K Server abgelegt bzw. gespeichert wird?????

 

:confused::confused:

Geschrieben

Hallo,

 

soviel ich weiss, geht das auf dem Server nicht. Aber mit Outlook 2002 ist es möglich bei eingehenden Emails die Anhänge automatisch auf einen benutzerdefinierten Pfad zu speichern.

 

Eine Anleitung, wie man Outlook dazu überredet, dies zu tun kannst du unter http://www.docoutlook.de/outlook/ol2002/artikel/anlagen_speichern.htm finden

 

Über diesen Umweg wäre dass dann machbar

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein Wechsel zu Exchange kann sehr viele Vorteile bringen.

Wenn ich an alle Features wie Mobile Access , Active Sync und sonstige Collaboration Features. Ausserdem arbeiten die meisten Unternehmen sowieso mit Outlook , warum dann nicht richtig!

 

Würmen und Viren gibt es auch bei Linux.

Wer seine Systeme nicht pflegt (Updates und Patches) wird immer Probleme haben, ob Linux oder Windows

Geschrieben
Original geschrieben von dino.nien

Würmen und Viren gibt es auch bei Linux.

Wer seine Systeme nicht pflegt (Updates und Patches) wird immer Probleme haben, ob Linux oder Windows

 

Das war wohl ein Schuss ins eigene Knie :p

 

Es gibt ca. 5 Viren für Linux! Für Exchange und Outlook habe ich bei 500 aufgehört zu zählen. Ebenso verhält es sich bei den Exploits.

Und wer z. B. überhaupt nicht patcht, wird deshalb mit Linux im Durchschnitt deutlich länger Online sein, als mit MS.

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...