Jump to content

Automatische Bildschirmauflösung deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Problem beim Kunden: neue Rechner HP 330d mit Intel Chip 82-irgendwas VGA OnBoard, XP Pro, SP1.

 

Wird ein Röhrenmonitor angeschlossen (altes Fabrikat), so wird die eingestellte Bildschirmauflösung nach dem Login beibehalten, z. B. 800x600 oder 1024x786.

 

Nun wurden neue FSC-TFT-Monitore angeschafft, bei denen nach ca. 2 sec. nach dem Login die vom TFT empfohlene Auflösung zwangseingerichtet wird (1280x1024). Auch wenn es 17" sind (?) ist der gesamte Inhalt für viele Mitarbeiter zu klein. Wer kennt einen Reg-Patch oder ähnliches, der Win XP verbietet, die vom TFT automatisch gelieferte Auflösung voreinzustellen?

 

Gibt es möglicherweise bei den Intel VGA-Tools eine Einstellung, die die Zwangsumstellung verhindert? Habe schon ein Profil mit 1024x768 eingerichtet, das wird beim Start jedoch geflissentlich ignoriert. *grummel*

 

Grüße

Olaf :cry:

Geschrieben
Original geschrieben von edv-olaf

...wird (1280x1024). Auch wenn es 17" sind (?)...

 

Hi edv-olaf!

 

Bei TFT´s ist die empfohlene Auflösung im Vergleich zu Röhrenmonitore immer um "1 Stufe" höher. Also 1280 X 1024 bei 17" TFT stimmt also.

 

Soweit ich weiß, haben TFT Monitor eine fest eingestellte Auflösung. Sobald du eine kleinere Auflösung eingestellt hast,wird das Bild interpoliert total verschwommen oder Du bekommst einen schwarzen Rand.

 

Reg-Patches, VGA-Tools oder ähnliches kenne ich nicht.

 

Gruß

flexxxen

Geschrieben

Hi flexxxen,

 

ja, mir ist das auch klar mit der empfohlenen Auflösung. Aber der Kunde wünscht eine geringere Auflösung, was ich persönlich auch nachvollziehen kann.

 

Kennt denn keiner von euch diese Problematik der eigenmächtigen Umschaltung durch das BS?

 

Die einzige Idee dazu wäre wohl ein Workaround, die Zeichengröße entsprechend anzupassen, oder?

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

von welchem Hersteller sind denn die TFTs ?

 

Ich habe letzte Woche einen Win XP (SP1a) Rechner mit einem 17" TFT Acer Monitor installiert und dort kann ich beliebig die Einstellungen vornehmen. Keine Zwangsanpassung.

 

Vielleicht kann man ja im Bildschirmtreiber eine Lösung finden (vielleicht die Treiber .INF anpassen...)...

 

Gruß

Chris

Geschrieben

Hi Olaf !

Laß die TFT man lieber in der Auflösung (alle interpolierten Sachen gehen auf Dauer auf die Augen) und versuch lieber, den Auftraggeber zu einem anderen Schriftgrad zu bewegen, Groß oder Extragroß.

Ich denke, damit ist ihm mehr geholfen. ;)

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...