Jump to content

Probleme Kommunikation NT4-Client/W2K8


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin zum ersten Mal im Forum.

 

Die direkte Kommunikation (TCP-IP) zwischen dem NT4-Clients (Workstation) und dem W2k8-Server (32-Bit) funktioniert nicht sauber.

 

Frage: Gibt es zu diesem Problem eine Lösung?

 

 

Fehlermeldung auf dem Client (Warning)

##########################

Der Redirector-Dienst hat eine Anforderung zu 11.11.111.111 wegen Zeitüberschreitung aufgegeben.

 

For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

#########################

Geschrieben

Moin,

 

nein, die funktioniert nicht sauber. ;) Wird Zeit, dass du die Clients durch was Aktuelleres ersetzt. Spätestens mit 2008 R2 wird es gar nicht mehr gehen.

 

The Net Logon service on Windows Server 2008 and on Windows Server 2008 R2 domain controllers does not allow the use of older cryptography algorithms that are compatible with Windows NT 4.0 by default

 

faq-o-matic.net Windows Server 2008 R2: Keine Vertrauensstellung zu NT4 mglich

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Moin,

 

nein, die funktioniert nicht sauber. ;) Wird Zeit, dass du die Clients durch was Aktuelleres ersetzt. Spätestens mit 2008 R2 wird es gar nicht mehr gehen.

 

The Net Logon service on Windows Server 2008 and on Windows Server 2008 R2 domain controllers does not allow the use of older cryptography algorithms that are compatible with Windows NT 4.0 by default

 

faq-o-matic.net Windows Server 2008 R2: Keine Vertrauensstellung zu NT4 mglich

 

Gruß, Nils

Hallo Nis,

danke für die Rückmeldung. Kling etwas deprimierend.

 

In unserem Fall habe ich keine Möglichkeit die Clients abzulösen. Ich denke wir werden gezwungen sein auf W2K3 zu gehen und die Applikation einfrieren.

 

Gibt es wirtklich keine Möglichkeit?

 

Wir möchten nicht unbedingt das W2K8 später ablösen. Ziel währe jedoch die Applikation auf einem aktuellen Betriebssysten zum Laufen zu bringen und ca. 10 Jahre noch weiter betreiben.

 

Gruß

Andreas

Geschrieben
Ziel währe jedoch die Applikation auf einem aktuellen Betriebssysten zum Laufen zu bringen und ca. 10 Jahre noch weiter betreiben.

 

Dann gibts doch kein Problem? NT4 ist jedenfalls kein aktuelles System.

Geschrieben

Moin,

 

zehn Jahre sind in der IT ein nicht überschaubarer Zeitraum. Die Systeme hören ja i.d.R. ncht auf zu funktionieren, aber es gibt halt irgendwann keinen Support und kein Know-how mehr dafür. Und dann wird es richtig teuer, wenn man eine schnelle Problemlösung oder Wiederherstellung braucht. Anwender von Mainframes, VMS usw. können davon Lieder singen. Von Sicherheitsfragen ganz zu schweigen.

 

Daher solltet ihr euer Konzept überdenken.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...