Maik 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo ans Board. wir haben ein Problem mit der Email Signatur im Exchange 2007. Dabei ensteht immer die Winmail.dat als Anhang in der Empfänger Email. Im Outlook haben wir bereits im HTML und RTF Format gesendet. Kennt jemand eine Idee beim Konfigurieren des Exchange Servers, da dieser wahrscheinlich das Problem darstellt.. Vielen Dank an alle und viele Grüße
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Die Anwender sollen via Outlook nicht im RTF-Format verschicken ... http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124867(EXCHG.65).aspx http://www.msxfaq.de/konzepte/rtfmail.htm
Maik 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo vielen Dank, aber ich habe bereits oben geschrieben, dass die Anwendereinstellung keine Auswirkung hat. Wo genau finde ich die Einstellungen beim Exchange 2007?
IThome 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Schon mal die Artikel durchgeschaut (Exchange Zieldomäne) ?
donnervogel515 13 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hatte das Problem auch schon öffters und in der Regel lag der Fehler am sendenden Client-System (Outlook). Soweit mir bekannt wirken sich die Einstellungen unter Extras\Optionen\E-Mail-Format\Nachrichtenformat nicht auf zuvor angelegte und genutzte Email-Adressen aus. Wenn eine Mailadresse angelegt wurde als das Nachrichtenformat noch Rich-Text war und an diese Adresse bereits eine EMail im RTF-Format gesendet wurde werden zukünftige Mails (auch nach der Änderung des Standardnachrichtenformates) als RTF verschickt und damit ändert sich für den Empfänger nichts an der Winmail.dat Problematik. Wo genau diese Informationen gespeichert werden kann ich dir jetzt leider spontan nicht berichten (ggf. in der NK2). Aber versuche doch einmal folgendes: 1. Setze das Standard Nachrichtenformat auf "Nur Text" 2. Lösche den NK2 Eintrag der entsprechenden Ziel-Emailadresse 3. Öffne den Kontakt in dem die Ziel-Emailadresse gespeichert ist 4. Klicke mit der rechten Maustaste auf die eingetragene Emailadresse und öffne via Kontextmenü die Sendeoptionen für diese Emailadresse 5. Je nach Outlook-Version sieht die angezeigte Auswahl anders aus... aber sinngemäß setze das Nachrichtenformat für diese eine Emailadresse einmal auf "Nur-Text" 6. Sende eine Test-Mail an den besagten Empfänger Eigentlich sind die Schritte 1. und 2. für diesen reinen Test nicht notwendig ...schaden werden sie aber auch nicht. Wenn die Mail jetzt nicht als "Nur Text" ankommt liegt es an irgendeiner Komponente die eine ausgehende Nur-Text Mail in RTF konvertiert ........aber wer sollte so etwas schon machen und warum?
lemeid 11 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Du kannst im Exchange auch direkt das zu sendende Format wählen: EMC - Organisationskonfiguration - Hub-Transport - Remotedomänen - Nachrichtenformat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden