Jump to content

SBS 2008 Client Systemzeit ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Auf einem SBS2008 Client soll ein User, der keine Administratorenrechte besitzt, die Systemzeit des Clients ändern.

Hintergrund:

Es wird ein Programm aufgerufen, dass Daten aus einer alten Hardware über RS232 auslist, dass aber nur ein Datum < 1.1.2000 unterstützt. Nach dem Auslesen der Daten wird wieder das aktuelle Datum eingestellt.

Wo kann ich für den User das Recht zum Ändern der Systemzeit vergeben?

Geschrieben

Er muss auf dem Client das Benutzerrecht "Ändern der Systemzeit" besitzen. Dieses Benutzerrecht kannst Du via Gruppenrichtlinie, die den Anmeldecomputer des Benutzers konfiguriert, einstellen. Das Verstellen der Systemzeit ist aber eine sehr haarige Sache, da Du die Verbindung zur Domäne verlieren wirst, da Zeitdifferenzen >30 Minuten nicht toleriert werden ...

Geschrieben

Erzeuge eine neue, stelle dieses Recht ein und linke sie dort hin, wo sich die zu konfigurierenden Computerkonten befinden. Du solltest diese Richtlinie in der OU an die erste Stelle setzen. Das alles machst Du mit GPMC.MSC auf dem SBS ...

Geschrieben

/force ist vollkommen überflüssig, da er/sie ja ein neues GPO bzw. eine Änderung an einem bestehenden GPO vornimmt und deswegen ein normales gpupdate einfach diese neuen Einstellungen übernehmen würde. Wenn das nicht funktioniert hilft ein /force sowieso nicht. ;)

 

Bye

Norbert

 

Ps: Wer gpupdate /force benutzt hat das Prinzip meist nicht komplett verstanden. ;)

Geschrieben

ich habe auf dem Client gpupdate ausgeführt und einen Neustart durchgeführt aber die Richtlinie wurde nicht übernommen.

 

Was ich bisher gemacht habe

neues Gruppenrichtlinienobjekt erstellt

Computerkonfiguration - Richtlinien -Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten - Andern der Systemzeit aktiviert und hier den Benutzer zugewiesen

 

und unter

MyBusiness - Users - SBSUsers vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt verknüpfen ausgeführt

und bei der Sicherheitsfilterung den Computer zugewiesen.

Geschrieben
MyBusiness - Users - SBSUsers vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt verknüpfen ausgeführt

und bei der Sicherheitsfilterung den Computer zugewiesen.

Das ist eine Computerrichtlinie und wird Computerobjekten zugewiesen. Ausserdem solltest Du da nicht nur den Benutzer eintragen, sondern auch die Objekte, die vorher auch drin standen ...

Wieso Sicherheitsfilterung ?

Geschrieben

so jeht habe ich die Sicherheitsrichtlinie den Computer zugewiesen und nun funktioniert es1

 

Wieso Sicherheitsfilterung ?

Weil diese Gruppenrichtlinie nur bei einem Client angewendet werden soll. Oder habe ich das falsch interpretiert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...