dreadnod 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Ich habe folgendes Problem: Will ich Win XP oder Win 2000 installieren, dann schaltet sich der Rechner unmittellbar aus, wenn der erste Bildschirm kommt, bei dem das Setup auf Anweisungen des Benutzers wartet. Schalte ich im BIOS dann "Internal Cache" auf "disable" (normal ist "WriteBack") dann funktioniert das ganze. Habe nun also Windows so installiert (dauer der Installtion verlängert sich auf 4 Stunden!) und danach "Internal Cache" wieder auf "WriteBack" gestellt. Windows läuft nun auch gut, nur bei bestimmten Programmen wie zum beispiel AntiVir (Virenscanner) tritt das gleiche Problem wieder auf. Ich habe schon alle Hardwarekomponenten bis auf das Mainborad, CPU und HDD einmal ausgetauscht, um dort einen Fehler auszuschließen. Habe nun aber endgültig keine Ahnung mehr an was es liegen könnte. Kann mir jemand helfen?
Wildi 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Hmmm, da ich ja hier alles immer von der Hardwarewarte sehe denke ich mal: Entweder hat der L2-Cache im Proz ne Macke oder Der on-Board-Cache auf dem Board ist im Eimer. Scheint so nach Deinen Schilderungen Gruß Roland
Der Newbie 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Seh ich auch so, internal cache = Prozessor... oder schau mal ob du nicht versehentlich das board overclockt hast.... welcher proz ist denn drin?
dreadnod 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Ist ein Athlon 2000+ XP drin auf einem MSI 6764 Mainboard. Nee, ist nicht aus versehen übertaktet. Den Cache vom Proz. kann man nicht irgendwie testen, oder?
Dschonny 15 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Will ja nicht die Pferde scheu machen, aber nachdem bei mir das System ausgegangen ist und sich erst nach abziehen des Steckers wieder starten ließ, ist kurz darauf mein Mainboard abgeraucht... Ich würde also schätzen, daß dies ne Schutzfunktion vom Netzteil ist, die weitere Hardware-Schäden vermeiden soll - und von daher auch auf ein defektes Mainboard oder ne defekte CPU schließen...
himbidas 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 vielleicht hilft ein BIOS-Update weiter? Und checken müsste sich alles mit dem Sandra-Sisoft-Tool, oder? Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden