Jump to content

Win2003 Exchange online verfügbar machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Ich bin neu hier angemeldet und hoffe ich werde euch nicht all zu mit meinen Fragen nerven! ;)

 

Undzwar ich bin dabei einen verwarlosten Win 2003 Server wieder auf den richtigen Weg zu bringen! ;)

 

Da ich noch nicht all zu viel Erfahrungen damit habe...wollte ich euch um Rat fragen! ;)

 

Undzwar folgendes:

 

Momentan haben wir einen Mail Server der schön intern alles macht was er soll.. die Mitarbeiter können mit einander mailen ect. Auch die Mails raus gehen! ;)

 

Nur rein ist das Problem. Undzwar hat der Vorläufer eine externe Firma beauftragt einen POP3 Server einrzurichten.

 

Name zB : Ich@haus-nein.de

 

Das bedeutet das der Server die Mails von extern Postfach abruft und dann auf die Exchange Fächer verteilt.

 

Da das aber Geld kostet und wir nun ne feste IP haben... will ich unseren Server nun so herrichten.. das wir den externen net mehr brauchen! ;)

 

Intern heißt meine Addy auch : Ich@haus-nein.de

 

Wenn ich nun den Server online bringe... dann gibt es ja quasi zwei Mailadressen im Netz... wie wird das verwaltet? Gibt es dann Probleme?

 

Wie wird das eigentlich geregelt?

 

Und wie schaff ich das der Server die Mails von extern empfängt.

 

Ich hoffe Ihr konntet mir etwas folgen. :shock:

 

Ich danke euch schonmal im Vorraus.

 

LG Chris ;);)

Link zu diesem Kommentar

Nein das ist kein gespiele. Sondern ein Firmen Server.

 

Und das ist dann sinnvoll?

 

Klar kenn ich mich schon aus.. nur das mit dem Emails Empfang macht mir zuschaffen! ;)

 

Also kennst du dich nicht aus. ;) Du brauchst doch eigentlich nur den mx record auf deinen externen Hostnamen setzen (lassen) und im Exchange dann den POPConnector deaktivieren. Eventuelle Firewall mußt du natürlich ebenfalls anpassen.

 

Ne ichwürde den externen komplett weg fallen lassen.

 

OK, und wo genau ist jetzt dein Problem?

 

Ich möchte ja auch später für den Chef den Webacess einrichten.

 

Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt zu tun, oder?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich den Mail Server nun die Emails empfangen lasse, gibt es doch erstmal ein Problem mit dem externen Pop3 Postfächern.

 

Da die ja die gleiche Endungen haben.

 

Dann müsste ich die Fächer löschen.. damit es ja nicht identische Emailadressen im Netz gibt! Richtig?

 

 

 

Warum sollte das nicht sinnvoll sein? Wegen Spam´s?

Ich denke es ist sinnvoll.... warum auch nicht?

 

 

Vorallem ist es nun wie folgt:

 

Wenn zB nun intern ne Email an den Chef geschickt wird, dieser hat nen externes Postfach (nicht jeder Mitarbeiter hat eins), dann wird ja die Email nicht ans externe sondern ins interne Fach abgelegt (geht also nicht raus).

 

Dies hätte die Folge, wenn unser Chef die Mails unterwegs abruft vom externen Postfach...dann ist die Email die intern schlummert nicht dabei.

 

Deswegen will ich das alles über unseren Server läuft und dann auch später den Webacess einstellen.

 

 

 

Diesen MX record.... wo kann man den umstellen?

 

 

LG Chris

 

EDIT:

 

Ich habe mich gerade schlau gemacht as ein MX Record ist. Also muss ich quasi dort wo unsere Domain bestellt ist.. die MX auf unsere feste IP umstellen lassen. Dann sollte es sich auch mit den POp3 Postfächern erledigt haben.

 

Vorher muss ich natürlich sicher gehen.. das alles läuft... und nicht nach der Umstellung nichts klappt. Kann man das machen?

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich den Mail Server nun die Emails empfangen lasse, gibt es doch erstmal ein Problem mit dem externen Pop3 Postfächern.

 

Warum?

 

Da die ja die gleiche Endungen haben.

 

Und?

 

Dann müsste ich die Fächer löschen.. damit es ja nicht identische Emailadressen im Netz gibt! Richtig?

 

Nö. Aber löschen wäre trotzdem ne gute Idee. ;)

 

 

Warum sollte das nicht sinnvoll sein? Wegen Spam´s?

Ich denke es ist sinnvoll.... warum auch nicht?

 

Ich meinte nicht das Vorhaben an sich, sondern dass du dich als "Laie" in dem Gebiet jetzt daran "austestest". Aber mit entsprechender Vorarbeit kann man das schon machen.

 

 

Wenn zB nun intern ne Email an den Chef geschickt wird, dieser hat nen externes Postfach (nicht jeder Mitarbeiter hat eins), dann wird ja die Email nicht ans externe sondern ins interne Fach abgelegt (geht also nicht raus).

 

Ja.

 

Dies hätte die Folge, wenn unser Chef die Mails unterwegs abruft vom externen Postfach...dann ist die Email die intern schlummert nicht dabei.

 

Ja.

 

Deswegen will ich das alles über unseren Server läuft und dann auch später den Webacess einstellen.

 

Wieso später? Wenn dein Chef unterwegs ist, wird er das sicher nicht lustig finden wenn du ihm sagst später stell ich das noch ein. ;) Wie wäre es denn wenn du Outlook anywhere und OWA als erstes konfigurierst und danach den Rest? ;)

 

Diesen MX record.... wo kann man den umstellen?

 

Normalerweise beim DNS Hoster. ;)

 

Ich habe mich gerade schlau gemacht as ein MX Record ist. Also muss ich quasi dort wo unsere Domain bestellt ist.. die MX auf unsere feste IP umstellen lassen. Dann sollte es sich auch mit den POp3 Postfächern erledigt haben.

 

Jain. Ein mx-record zeigt nicht auf eine IP sondern auf einen a-record.

 

Vorher muss ich natürlich sicher gehen.. das alles läuft... und nicht nach der Umstellung nichts klappt. Kann man das machen?

 

Ja sowas kann man machen. Vor allem wenn man SMTP Zustellung verstanden hat. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hey!

 

Ich kann deine Bedenken verstehen... ich bin nicht der Laie an den du denkst! :)

 

Okay doch schon vielleicht.. alles kann ich nicht! ;) Aber ich gehe schon mit einem Bewusstsein dran... das ich nicht alles abschieße! ;)

 

Den Webacess will ich ja auch schon so schnell wie möglich einrichten! ;)

 

Nur das Problem besteht einfach am kompletten Netzwerk da.

 

Da wurde so viel nach meiner Hinsicht Quatsch gemacht.... das ich quasi das Netzwerk komplett neu einstellen kann.

 

Naja das ist ein anderes Thema. Ich muss halt schauen, das ich überhaupt zum Server durch komme... sonst wird das mit dem Webacess nichts.

 

Ich habe ne Frage zum WEbacess:

 

Wenn ich den Server nun verfügbar habe, bzw ich leite alle Anfragen über den Router zum Server... muss ich dann noch etwas einstellen?

 

Wie komme ich dann auf den Webacess?

 

mail.(IP-Adresse).xy so zum Beispiel?

 

LG Chris

Link zu diesem Kommentar
Hey!

 

Ich kann deine Bedenken verstehen... ich bin nicht der Laie an den du denkst! :)

 

Na wenn du das sagst. ;) Deine Fragen lassen das vermuten. :p

 

Naja das ist ein anderes Thema. Ich muss halt schauen, das ich überhaupt zum Server durch komme... sonst wird das mit dem Webacess nichts.

 

Genau. Und vergiß doch einfach mal OWA. Das ist nur die Notlösung wenn man mal Outlook Anywhere genutzt hat.

 

Ich habe ne Frage zum WEbacess:

 

Wenn ich den Server nun verfügbar habe, bzw ich leite alle Anfragen über den Router zum Server... muss ich dann noch etwas einstellen?

 

Versuchs doch einfach mal intern. Abgesehen davon gibts sicher 1000 How To Anleitungen für die Konfiguration von OWA usw. im Netz.

 

Wie komme ich dann auf den Webacess?

 

Genauso wie von intern, nur mit nem anderen Namen. ;)

 

 

mail.(IP-Adresse).xy so zum Beispiel?

 

Du solltest dich nicht nur mit smtp beschäftigen, sondern auch gleich noch mit DNS. Aber so zum Beispiel in etwa möglicherweise kann das schon funktionieren. Tipp: Versuchs mal von intern.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...