infernatic 10 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Servus, als allererstes - keine Panik, der Server ist nicht abgebrannt. :) Ich möchte mir an dieser Stelle nur mal Gedanken über einen passenden Notfallplan machen. Derzeit wird jede Nacht auf ein entferntes Share per IBM Tivoli gesichert, zusätzlich ziehe ich mir ca. 1 mal im Monat ein Image von System- und Datenplatten per Server 2008 Backupfunktion, um bei einem Totalausfall das System schnell wiederherstellen zu können, und anschließend die Daten nur noch zu aktualisieren mit dem Tivoli Backup. Aber was wäre, wenn der Server komplett verloren geht? Lassen sich die vhd-Backupfiles einfach auf komplett anderer Hardware wiederherstellen? Diesen Punkt wollte ich heute mal per VMware ausprobieren, allerdings findet er keine Backupfiles oder zeigt das USB-Laufwerk erst gar nicht erst im Windows-Backup-Programm an, obwohl es angeschlossen ist. Kann sein dass es an der VMware liegt, weiß ich nicht. Was würdet ihr vorschlagen, als Notfallplan?
zahni 588 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Zum 2.Teil der Frage: Wenn Du mit "VMWare" die Windows-Version meinst: Für den USB-Support ist ein spezieller Treiber notwendig, der durch die VmWare-Tools installiert wird. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden