pfeffis 11 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Hallo Gemeinde! Ist es möglich über Scripting oder 3rd party tools stündlich abzufragen wer gerade online, sprich am AD angemeldet ist? Das ganze müsste via Excel auch noch Darstellbar sein. Es geht hier darum grafisch darzustellen zu welcher Zeit wieviele User in der Firma angemeldet sind/ waren. Vielen Dank vorab. Grüße
blub 115 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Hallo, mit dem Perfmon: Objekt: NTDS , Indikator: LDAP-Clientsitzungen Die Abfrage kannst du auf einem AdminPC gegen alle vorhanden DCs laufen lassen. cu blub
pfeffis 11 Geschrieben 29. April 2010 Autor Melden Geschrieben 29. April 2010 Hallo blub, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Auf perfmon wäre ich nun gar nicht gekommen. Wie aber definiert "er" ldap Anmeldungen, zählt eine ldap Sitzung ab Anmeldung an der Domäne bis zu Abmeldung oder nur wenn der User "aktiv" arbeitet z.B. Zugriff auf Shares? Tausend Dank.
tcpip 12 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Ich frag mich gerade warum auf diesem Thread geantwortet wird und andere die den gleichen Hintergrund haben geschlossen werden. Gruß tcpip
blub 115 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 @tcpip: pfeffis hat gefragt, wieviele User am AD angemeldet sind, im anderen Thread wurde gefragt, welche User an welchen Maschinen angemeldet sind. Das ist ein grosser Unterschied, der deine Frage beantworten sollte
blub 115 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 @Pfeffis, Abmeldungen gibts im AD nicht. Die genaue Definition der Counter kann ich dir leider auch nicht sagen. Müsste sich aber in einer Testumgebung schnell rausfinden lassen. Mich hatte es mal interessiert, ob sich die Werte mit dem DefaultWert der "ldap policy" beissen (ntdsutil -> ldap policy) MaxConnections 5000 cu blub
pfeffis 11 Geschrieben 29. April 2010 Autor Melden Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) Die Abfrage kannst du auf einem AdminPC gegen alle vorhanden DCs laufen lassen. Auf dem 1.DC habe ich immer zwischen 37 und 42 ldap Anmeldungen und auf dem 2. DC zwischen 5 und 7 laut perfmon. Nun stellen sich die Frage Warum nimmt die Anzahl der ldap Clientsitzungen nicht ab (Feierabend) Also ich denke mal dass sich mit dem Counter doch nicht die Anmeldungen (User) "überwachen" lassen, was genau der Counter überwacht habe ich allerdings bis dato auch noch nicht herausfinden können :(. Wie gesagt, der Counter ist einfach "zu" konstant. PS: über netstat habe ich folgende Verbindungen aufgelistet, ich denke mal dass diese über den Counter angesprochen werden und die haben nicht viel mit den eigentlichen (User) Anmeldungen zu tun... TCP 192.168.10.10:389 192.168.10.10:33776 HERGESTELLT TCP 192.168.10.10:389 192.168.10.10:36420 HERGESTELLT TCP 192.168.10.10:389 192.168.10.10:36804 HERGESTELLT TCP 192.168.10.10:389 192.168.10.10:50515 HERGESTELLT . . . und so weiter 192.168.10.10 soll der 1. DC sein Grüße bearbeitet 29. April 2010 von pfeffis
blub 115 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Warum nimmt die Anzahl der ldap Clientsitzungen nicht ab (Feierabend) Schalten die User ihre PCs aus?
pfeffis 11 Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 Morgen! Ja, die User schalten Ihre PCs aus. Habe soeben via log geprüft ob über Nacht die Anzahl abgenommen hat - negativ immernoch zwischen 34 und 40 ldap Sitzungen.
blub 115 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 mal ein anderer Ansatz mit Powershell PowerShell WMI - PowerShellPraxis.de Unter 2.7.1 das letzte Beispiel "Beispiel: Ermitteln aller an einem Computer angemeldeten Useraccounts"
pfeffis 11 Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 Danke für den Tipp. "Er" stolpert hier noch über die letzte Zeile get-wmiobject -query $query -computer $Computer |?{$_.__class -eq "Win32_UserAccount"} |select caption} mit dem Fehler Get-WmiObject : Ungültiger Objektpfad Bei C:\anmeldungen.ps1:7 Zeichen:14 + get-wmiobject <<<< -query $query -computer $Computer |?{$_.__class -eq "Win32_UserAccount"} |select caption} + CategoryInfo : InvalidOperation: (:) [Get-WmiObject], ManagementException + FullyQualifiedErrorId : GetWMIManagementException,Microsoft.PowerShell.Commands.GetWmiObjectCommand
blub 115 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 sorry, da war ein Vertippsler im Skript einmal $SessionIDs und dann $SessionsIDs. Der Accounttype 512 kann natürlich auch raus Habs korrigiert, Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden