Jump to content

Ein Orca, ein Msi-Paket, ein Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
RSOP-Ergebnisse: Protokollierungsmodus

---------------------------------------------------------------------

 

COMPUTEREINSTELLUNGEN

----------------------

 

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

GG_INSTALL_ADOBE_Nicht_PDF_Dateianlagen

ComputerSettings_ALL

Default Domain Policy

[und noch viele mehr]

 

BENUTZEREINSTELLUNGEN

----------------------

 

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

No_Windows_Games

GG-INSTALL_SAPGUI710_COMPLETE

Default Domain Policy

 

Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt

ert wurden.

 

Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

-----------------------------------------------------------

Domain Users

Jeder

Administratoren

Authentifizierte Benutzer

GG-INSTALL_ADOBE_Nicht_PDF_Dateianlagen

[und noch viele mehr]

 

Hier nochmal ein kurzer Auszug aus gpresult.

Geschrieben

Hurra! Ich bin ein *****.

 

Wenn man in eine Gruppe Computer und Benutzer steckt, mit dem Ziel eine GPO zu übernehmen, dann sollte man auch darauf achten, dass Computer und Benutzer in der gleichen OU stecken -.-

 

Ihr dürft jetzt gerne alle die Gesichtspalme heraus holen *g*

 

Mein Fehler war also, dass ich meine User in der OU "A" und meine Computer in der OU "B" habe. Die Gruppe in der User und Computer sind steckt in der OU "A", die Richtlinie habe ich aber auf OU "B" angewendet. Alles in allem sehr unstrukturiert :-/

 

Meine letzte abschließende Frage: Kann ich meine OU "A" einfach in die OU "B" stecken (Drag & Drop) ohne mir etwas zu zerschießen oder ist da höherer Aufwand für nötig? Wenn da höherer Aufwand für nötig ist, braucht ihr da keine lange Antwort zu formulieren, hab da erstmal genug Zeit mit verschwendet *g*

 

Nochmal Danke für eure Hilfe und vorallem Geduld.

Geschrieben

Mein Fehler war also, dass ich meine User in der OU "A" und meine Computer in der OU "B" habe. Die Gruppe in der User und Computer sind steckt in der OU "A", die Richtlinie habe ich aber auf OU "B" angewendet. Alles in allem sehr unstrukturiert :-/

 

Ich hatte so ein Aha-Erlebnis mit einer Standort-GPO. ;)

 

Meine letzte abschließende Frage: Kann ich meine OU "A" einfach in die OU "B" stecken (Drag & Drop) ohne mir etwas zu zerschießen oder ist da höherer Aufwand für nötig?

 

Die Objekte per Drag and Drop verschieben reicht nicht?

 

Nochmal Danke für eure Hilfe und vorallem Geduld.

 

Bitte, gern geschehen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...