Jump to content

Windows XP SP3 Desktop Firewall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem(wer hätts gedacht :) ).

 

Ausgangslage:

 

- Windows Server 2003 Domäne

- Windows XP SP3 Clients bzw. Laptop mit VPN Einwahl über UMTS etc. (Cisco)

- Diverse Gruppenlichtlinien im Einsatz

 

Problem: Die Windows Firewall verliert gelegentlich ihre Einstellungen wenn unsere Mitarbeiter mobil unterwegs sind.

 

Normaleweise sollte es so aussehen wie im Anhang: "normal.jpg" wenn die Firewall Einstellungen jedoch nicht mehr richtig sind und einige Zugriffe blockiert werden sieht es wie im Anhang "fehlerhaft.jpg" aus.

 

Intressant an dieser Stelle ist der Hinweis am Ende "Der Windows-Firewall verwendet die Domäneneinstellungen" bzw. "Der Windows-Firewall verwendet nicht die Domäneneinstellungen".

 

Kann sich jemand erklären unter welchen Umständen Windows XP nicht die Domäneneinstellungen verwendet ??

 

Normal:

qyloxque.jpg

 

Fehlerhaft:

2ltyhag8.jpg

 

Vielen Dank im voraus.

bearbeitet von mbratak
Screenshots wurden entfernt.
Geschrieben
Bitte keine Textmeldungen als Screenshot anhängen, sondern den Text abtippen.

 

Stattdessen habe ich einen externen Bilhoster verwendet, für die Beschreibung empfinde ich die Screenshots als wichtig.

Geschrieben

Ich hab da so ne Idee, vielleicht kann mir jemand das bestätigen:

 

Wenn ich meine Firewall - Einstellungen über die Gruppenrichtlinien verteile gibt 2 Profile: Domain Profile u. Standard Profile.

 

Sofern ich nur im "Domain Profile" die Ausnahmen definiert habe und mein Client zum Zeitpunkt X keine Verbindung zum DC hat, z.B. VPN Tunnel down wegen fehlender Mobilfunkverbindung , verwendet dieser das Standard Profile und somit auuschießlich die Einstellungen die dort definiert sind.

 

Könnte das so sein ?

Würde er sofort wieder das "Domain Profile" anwenden wenn der Tunnel steht, bzw. was könnte der Grund sein das der Client es nicht macht?

Geschrieben

Sofern ich nur im "Domain Profile" die Ausnahmen definiert habe und mein Client zum Zeitpunkt X keine Verbindung zum DC hat, z.B. VPN Tunnel down wegen fehlender Mobilfunkverbindung , verwendet dieser das Standard Profile und somit auuschießlich die Einstellungen die dort definiert sind.

 

Könnte das so sein ?

Würde er sofort wieder das "Domain Profile" anwenden wenn der Tunnel steht, bzw. was könnte der Grund sein das der Client es nicht macht?

Hi,

 

genau das dürfte der Fall sein. Steht die Verbindung zur Domäne wird das Domänenprofil verwendet. Andernfalls wird das Standardprofil verwendet. Konfiguriere einfach beide Profile in der GPO, damit sollte das Problem gelöst sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...