Dr Kiffer 10 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Hallo zusammen, ich möchte eine Server 2003 Domäne auf einen SBS2k8 migrieren. Da bei einem SBS Server ja kein Trust möglich ist, habe ich auf beiden Domänen einen Account mit gleichen Namen/Passwort angelegt und den Gruppen Administratoren sowie Domänen-Admin hinzugefügt. Versuch mit admt bringt leider keinen erfolg, sondern nur folgende Fehler: Am Anfang vom LOG 2010-04-26 15:19:30 Unable to store default excluded system properties in database. Unbekannter Fehler (0x80004005) und dann am Ende ERR3:7585 The account replicator is unable to continue Habt ihr eine Ahnung was wir noch machen können?
tesso 387 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Du kennst das Migrationsguide von MS? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=52b7ea63-78af-4a96-811e-284f5c1de13b&displaylang=en
Dr Kiffer 10 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Ja kenn ich. Allerdings ist die Alt-Umgebung kein SBS. Microsoft hatte von einer (richtigen) migration aberaten, daher neue Domäne und Einsatz von ADMT. (Sorry hab ich nicht im ersten Posting erwähnt) Ich habe es mit admt soweit hinbekommen. Hier die vorgehensweise The Official SBS Blog : SBS 2003 to SBS 2008 Migration to a Different Domain Name Gruß
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Microsoft hatte von einer (richtigen) migration aberaten... Wen genau meinst du in dem Fall mit Microsoft?
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Ich selbst hab nicht mit MS gesprochen. Der Kollege hatte jemanden aus der Hotline in München am Apparat. Er hat ihm zu verstehen gegeben, das wir bei einer Migration keine weitere Unterstützung von Microsoft zu erwarten hätten und uns geraten die Sache über admt zu managen... Gruß
Stephan Betken 43 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Das ist aber nicht korrekt. Das Einbinden des SBS2008 in eine vorhandene Umgebung ist durchaus ein supportetes Szenario.
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Hey hab grad nochmal den Kollegen gefragt! Problem war wohl auch, dass Win2k3 Std in Englisch und der SBS2k8 Deutsch ist und ADprep soll Probleme machen. Naja jetzt ist es wurscht da es eine wirklich kleine Umgebung < 10 User ist haben wir eine neue Domäne erstellt und die Clients kurz umgestellt. Danke und Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden