Thanquol 10 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Ahoi, unter Windows XP war es problemlos möglich, dem System-Prozess eine andere Processor-Affinity bzw. Prozess-Priorität zuzuweisen (in meinem Fall von normal auf Echtzeit) Ich führe derzeit div. Laufzeitmessungen (sehr zeitkritisch, notwendiger Treiber läuft unterhalb des Systemprozesses) von Netzwerkframes durch. die besten Ergebnisse habe ich unter Windows XP mit der Einstellung: windows xp starten mit /infaffinity Systemprozess: RealTime, ProcessAffinity: 2,3,4 alle anderen Prozesse: default, ProcessAffinity: 1 gleiches würde ich gerne unter Windows 7 nachstellen, aber der Taskmanager verweigert mir das umstellen der Einstellungen des Systemprozesses! :/ Gibts evtl. einen mir derzeit nicht bekannten Weg um eine solche Änderung durchzuführen? Danke euch, Flo
Necron 71 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Hi, könnte wahrscheinlich mit der UAC zusammenhängen.
carlito 10 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 gleiches würde ich gerne unter Windows 7 nachstellen, aber der Taskmanager verweigert mir das umstellen der Einstellungen des Systemprozesses! :/ Welches Prozesses genau? Wie lautet die konkrete Fehlermeldung? Grundsätzlich funktioniert es wie unter XP. Wie schon erwähnt wurde prüfe mal die UAC Einstellungen.
Thanquol 10 Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Der Prozess heist nur: Abbildname: System, Benutzername: System Fehlermeldung: --------------------------- Die Priorität kann nicht geändert werden. --------------------------- Der Vorgang konnte nicht beendet werden. Zugriff verweigert --------------------------- OK --------------------------- auch wenn ich den Taskmanager explizit als Administrator starte - gleiches Problem :( wenn ich die Benutzerkontensteuerung abschalte - gleiches Problem :(
carlito 10 Geschrieben 22. April 2010 Melden Geschrieben 22. April 2010 Der Prozess heist nur: Abbildname: System, Benutzername: System Nun, das ist "NT Kernel & System". Der lässt sich nicht ändern. Und das ging unter XP?
Thanquol 10 Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Jepp, das ging unter XP einwandfrei! und hat mir massive Performance-Verbesserungen gebracht :) aber ok, dann hilfts nichts! Dann bleiben wir bei Windows XP :) bearbeitet 22. April 2010 von Thanquol manuelle Rechtschreibprüfung :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden